CT (Lux) US High Yield Bond - ZU USD ACC
- WKN
- A12ACL
- ISIN
- LU0957784613
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,45 % |
Laufende Kosten | 0,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu CT (Lux) US High Yield Bond - ZU USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
CCO HLDGS 2028 144A Anleihe · WKN A19MTZ · ISIN US1248EPBX05 | 0,80 % |
CLOUD SOFTW. 23/29 144A Anleihe · WKN A3LGGY · ISIN US18912UAA07 | 0,70 % |
MOZART DMS 21/29 144A Anleihe · WKN A3KXBK · ISIN US62482BAB80 | 0,67 % |
HUB INTL 23/30 144A Anleihe · WKN A3LJYY · ISIN US44332PAH47 | 0,65 % |
STAR PARENT 23/30 144A Anleihe · WKN A3LN0C · ISIN US855170AA41 | 0,64 % |
ALTICE FRAN. 21/29 144A Anleihe · WKN A3KPVB · ISIN US02156LAF85 | 0,62 % |
NCR ATL.ESC. 23/29 144A Anleihe · WKN A3LNZM · ISIN US638962AA84 | 0,60 % |
MIN.MERG.SUB 22/30 144A Anleihe · WKN A3K1U1 · ISIN US60337JAA43 | 0,60 % |
MCAFEE 22/30 144A Anleihe · WKN A3K14S · ISIN US579063AB46 | 0,57 % |
UKG 24/31 144A Anleihe · WKN A3LT96 · ISIN US90279XAA00 | 0,56 % |
Summe: | 6,41 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,60 % | nein | 2,00 Mio. USD |
EUR | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 0,55 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,55 % | nein | 50,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,60 % | nein | 1,50 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,60 % | nein | 1,50 Mio. CHF |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu CT (Lux) US High Yield Bond - ZU USD ACC
Fondsstrategie zu CT (Lux) US High Yield Bond - ZU USD ACC
Der Fonds zielt darauf ab, Erträge zu erzielen, die das Potenzial haben, den von Ihnen investierten Betrag langfristig zu erhöhen. Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in auf US-Dollar lautende Unternehmensanleihen mit einem Rating unter Investment Grade (die einem Darlehen ähnlich sind und einen festen oder variablen Zinssatz zahlen). Anleihen mit einem Rating unter Investment Grade sind Anleihen, die von internationalen Agenturen, die solche Ratings anbieten, schlechter bewertet wurden und als risikoreicher gelten als höher bewertete Anleihen, sie erzielen aber in der Regel höhere Erträge. Der Fonds investiert direkt oder durch den Einsatz von Derivaten (komplexe Instrumente) in diese Vermögenswerte. Der Fonds kann Derivate auch zu Absicherungszwecken oder zur effizienteren Verwaltung des Fonds verwenden. Derivate können eine Hebelwirkung erzeugen (d. h., das Marktengagement liegt über dem Nettoinventarwert des Fonds). Der Fonds kann auch in andere als die oben angegebenen Anlageklassen und Instrumente investieren. Der Fonds wird aktiv in Bezug auf den ICE BofA US Cash Pay High Yield Constrained Index verwaltet. Der Index ist im Großen und Ganzen repräsentativ für die Wertpapiere, in die der Fonds investiert, und bietet eine geeignete Zielbenchmark, anhand derer die Fondsperformance über einen bestimmten Zeitraum hinweg gemessen und bewertet wird. Es liegt im Ermessen des Fondsmanagers, Anlagen mit anderen Gewichtungen als denen im Index sowie nicht im Index enthaltene Anlagen zu wählen, wobei der Fonds erhebliche Abweichungen vom Index aufweisen kann.
Stammdaten zu CT (Lux) US High Yield Bond - ZU USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 15,993 USD -0,021 USD · -0,13 % 23.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,021 USD · -0,13 % | 15,993 USD 23.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 15,993 USD 23.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 USD 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 14,078 EUR -0,117 EUR · -0,83 % 23.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,117 EUR · -0,83 % | 14,078 EUR 23.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 14,078 EUR 23.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu CT (Lux) US High Yield Bond - ZU USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 3,87 % | 5,09 % | 3,56 % | 6,17 % | 5,59 % | – |
Maximaler Verlust | -0,55 % | -3,24 % | -3,24 % | -7,81 % | -14,43 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 66,67 % | 58,33 % | 56,67 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 16,08 | 16,08 | 16,08 | 16,08 | 16,08 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 15,77 | 15,39 | 14,73 | 12,38 | 12,33 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 15,94 | 15,81 | 15,52 | 14,21 | 14,03 | – |
Performance-Kennzahlen zu CT (Lux) US High Yield Bond - ZU USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,11 % | -7,03 % | +3,00 % | +16,32 % | +24,49 % | – |
Relativer Return | +0,01 % | +0,84 % | -0,19 % | -0,42 % | -3,24 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,01 % | +0,28 % | -0,02 % | -0,01 % | -0,05 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -6,55 % | +14,03 % | +9,39 % | -5,01 % | +11,96 % | -3,00 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,36 % | +1,56 % | +1,11 % | +0,72 % | +1,01 % | – |
Excess Return | +4,83 % | +14,36 % | +22,23 % | +17,36 % | +31,25 % | – |