Aktienfonds • Aktien Emerging Markets

UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - P GBP ACC

WKN
ISIN
KVG
UBS Fund Management (Ireland) Limited
ISIN

209,979 EUR
+1,320 EUR+0,63 %
Geld
209,979 EUR
Brief
209,979 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
643,73 Mio. USD
Ausgabeaufschlag
3,00 %
Laufende Kosten
1,86 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag3,00 %
Verwaltungsgebühr1,72 %
Laufende Kosten1,86 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,01 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
Thesaurierend
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - P GBP ACC

WertpapiernameAnteil
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd9,30 %
Tencent Holdings Ltd7,80 %
HDFC Bank Ltd5,60 %
Reliance Industries Ltd4,70 %
Alibaba Group Holding Ltd4,40 %
SK Hynix Inc3,80 %
Ping An Insurance Group Co of China Ltd3,10 %
Xiaomi Corp3,10 %
Singapore Telecommunications Ltd2,70 %
Contemporary Amperex Technology Co Ltd2,70 %
Summe:47,20 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Kryptowährung
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
So können Anleger auf den institutionellen Bitcoin-Zug aufspringen
Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
gnubreW
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Bitcoin BTC cryptocurrency coin with altcoin digital crypto currency tokens, ETC Ethereum, ADA Cardano, LTC Litecoin, IOTA Miota, ZEC Zcash for defi decentralized financial banking p2p

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - P GBP ACC

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Aktien Schwellenländer weltweit
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(D)

Fondsstrategie zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - P GBP ACC

Der Fonds strebt Kapitalzuwachs auf risikobereinigter Basis auf mittlere bis lange Sicht durch ein Engagement in Aktien aus Schwellenländern an. Der Fonds investiert hauptsächlich in Aktien (Stamm- oder Vorzugsaktien und Optionen) oder aktienähnliche Instrumente (wie American Depositary Receipts, Global Depositary Receipts, Partizipationsscheine und Aktienanleihen) aus globalen Schwellen-/ Industrieländern. Der Investment Manager wählt die Aktien nach freiem Ermessen aus. Er wählt Aktien anhand ihres fundamentalen Werts aus und hält gewöhnlich 20 bis 40 Aktien, die den besten Ideen des Anlageteams entsprechen. Diese können Unternehmen jeder Grösse und aller Branchen betreffen. Der Fonds kann in Geldmarktinstrumente und Bareinlagen in verschiedenen Währungen investieren. Der Fonds kann Finanzderivate für Anlage- oder Absicherungszwecke einsetzen. Die Vermögen des Fonds werden in verschiedenen ausländischen Währungen bewertet. Daher kann der Wert Ihrer Anlage sinken, wenn Ihre Währung gegenüber anderen Währungen steigt. Um einen Schutz vor Wechselkursrisiken zu gewährleisten, kann der Fonds bisweilen auf als «Hedging» bezeichnete Anlagetechniken zurückgreifen. Für Absicherungszwecke kann der Fonds darüber hinaus FDI einsetzen, um sich vor Schwankungen der relativen Werte seiner Portfoliopositionen zu schützen, die auf Veränderungen von Wechselkursen zurückzuführen sind.

Stammdaten zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - P GBP ACC

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Urs Antonioli, Shou Pin Choo, Projit Chatterjee
  • Domizil/Land
    Irland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. Oktober
  • Verwahrstelle
    J.P. Morgan Bank (Ireland) plc
  • Fondsvolumen
    643,73 Mio. USD552,95 Mio. EUR
  • Währung
    GBP
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Thesaurierend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Aktien Emerging Markets? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - P GBP ACC

Volatilität
1 Monat
10,29 %
3 Monate
11,16 %
1 Jahr
16,14 %
3 Jahre
16,74 %
5 Jahre
16,98 %
10 Jahre
17,92 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-1,59 %
3 Monate
-2,77 %
1 Jahr
-14,45 %
3 Jahre
-14,45 %
5 Jahre
-37,29 %
10 Jahre
-37,29 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
58,33 %
3 Jahre
50,00 %
5 Jahre
46,67 %
10 Jahre
55,83 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
182,24
3 Monate
182,24
1 Jahr
182,24
3 Jahre
182,24
5 Jahre
220,93
10 Jahre
220,93
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
176,48
3 Monate
161,75
1 Jahr
146,57
3 Jahre
138,55
5 Jahre
138,55
10 Jahre
81,76
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
179,62
3 Monate
172,24
1 Jahr
162,91
3 Jahre
155,67
5 Jahre
166,69
10 Jahre
153,27
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität10,29 %11,16 %16,14 %16,74 %16,98 %17,92 %
Maximaler Verlust-1,59 %-2,77 %-14,45 %-14,45 %-37,29 %-37,29 %
Positive Monate100,00 %66,67 %58,33 %50,00 %46,67 %55,83 %
Höchstkurs (in EUR)182,24182,24182,24182,24220,93220,93
Tiefstkurs (in EUR)176,48161,75146,57138,55138,5581,76
Durchschnittspreis (in EUR)179,62172,24162,91155,67166,69153,27

Performance-Kennzahlen zu UBS (Irl) Investor Selection plc - UBS Global Emerging Markets Opportunity Fund - P GBP ACC

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+2,35 %
3 Monate
+5,74 %
1 Jahr
+13,71 %
3 Jahre
+12,15 %
5 Jahre
+10,23 %
10 Jahre
+68,80 %
Relativer Return
1 Monat
+1,19 %
3 Monate
+0,29 %
1 Jahr
+1,55 %
3 Jahre
-5,76 %
5 Jahre
-19,02 %
10 Jahre
-11,75 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+1,19 %
3 Monate
+0,10 %
1 Jahr
+0,13 %
3 Jahre
-0,16 %
5 Jahre
-0,35 %
10 Jahre
-0,10 %
Performance im Jahr
2025
+9,29 %
2024
+8,29 %
2023
+2,92 %
2022
-20,58 %
2021
-3,48 %
2020
+12,08 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,77 %
2 Jahre
+0,68 %
3 Jahre
+0,22 %
4 Jahre
+0,02 %
5 Jahre
+0,09 %
10 Jahre
+0,39 %
Excess Return
1 Jahr
+12,48 %
2 Jahre
+22,21 %
3 Jahre
+11,84 %
4 Jahre
+1,57 %
5 Jahre
+7,76 %
10 Jahre
+100,16 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+2,35 %+5,74 %+13,71 %+12,15 %+10,23 %+68,80 %
Relativer Return+1,19 %+0,29 %+1,55 %-5,76 %-19,02 %-11,75 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+1,19 %+0,10 %+0,13 %-0,16 %-0,35 %-0,10 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+9,29 %+8,29 %+2,92 %-20,58 %-3,48 %+12,08 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,77 %+0,68 %+0,22 %+0,02 %+0,09 %+0,39 %
Excess Return+12,48 %+22,21 %+11,84 %+1,57 %+7,76 %+100,16 %