Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,77 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,20 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Italien, Republik EO-B.T.P. 2020(26) Anleihe · WKN A2810L · ISIN IT0005419848 | 5,00 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2017(24) Anleihe · WKN A19N64 · ISIN IT0005282527 | 4,39 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2021(24) Anleihe · WKN A3KT10 · ISIN IT0005452989 | 4,36 % |
Italien, Republik EO-B.T.P. 2022(27) Anleihe · WKN A3K2S9 · ISIN IT0005484552 | 4,09 % |
Spanien EO-Bonos 2023(26) Anleihe · WKN A3LC67 · ISIN ES0000012L29 | 3,55 % |
Spanien EO-Bonos 2015(25) Anleihe · WKN A1ZVCP · ISIN ES00000126Z1 | 2,19 % |
Dexia Crédit Local S.A. EO-Medium-Term Notes 2018(25) Anleihe · WKN A19UUL · ISIN XS1751347946 | 1,73 % |
Griechenland EO-Notes 2021(26) Anleihe · WKN A3KQ0Z · ISIN GR0114032577 | 1,66 % |
Sumitomo Mitsui Banking Corp. EO-Mortg.Cov.Med.-T.Nts 20(25) Anleihe · WKN A28155 · ISIN XS2225211650 | 1,58 % |
Canadian Imperial Bk of Comm. EO-Med.-T. Cov.Bonds 2021(26) Anleihe · WKN A3KW4N · ISIN XS2393661397 | 1,37 % |
Summe: | 29,92 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 2,00 % | 0,77 % | Union Investment | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel des Rentenfonds ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfristig ein Kaptialzuwachs zu errwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert (aktives Management). Das Fondsvermögen wird zu mindestens zwei Drittel in Anleihen, Wandel- und Optionsanleihen und sonstigen vestverzinslichen Wertpapieren (einschließlich Nullkuponanleihen) angelegt. Die Anlagestrategie orientiert sich an einem Vergleichsmaßstab (100% ICE BofA 1-3 Year Euro Large Cap Index), wobei versucht, wird dessen Wertentwicklung zu übertreffen. Das Fondsmanagement kann durch aktive Über- und Untergewichtung einzelner Vermögenswerte wesentlich - sowohl positiv als auch negativ - von diesem Vergleichsmaßstab abweichen.