UniInstitutional Structured Credit High Grade - EUR DIS
- WKN
- A2P3LZ
- ISIN
- LU2163020105
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,40 % |
Laufende Kosten | 0,50 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,05 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.11.2024 Ausschüttend | 4,820 EUR |
16.11.2023 Ausschüttend | 3,180 EUR |
10.11.2022 Ausschüttend | 0,640 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu UniInstitutional Structured Credit High Grade - EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
3.629 % Armada Euro CLO III DAC CL.ARR Reg.S. FRN CLO v. 24(203 | 3,77 % |
4.312 % Fortress Credit Europe BSL 2024-1 Cl.A Reg.S. FRN CLO v.24 | 3,76 % |
3.493 % Armada Euro II DAC Cl. A-R Reg.S. FRN CLO v.24(2037) | 3,12 % |
3.579 % CIFC European Funding CLO VI DAC Cl. A Reg.S.FRN CDO v. | 2,51 % |
3.569 % ARINI 5X Cl. A Reg.S. FRN CDO v.25(2039) | 1,85 % |
3.316 % ALBACORE EURO CLO I DAC Cl. AR Reg.S. FRN CDO v.21 | 1,75 % |
3.093 % Euro Galaxy CLO BV Cl. AR Reg.S. FRN CDO v.21(2034) | 1,75 % |
3.428 % Logiclane II Euro CLO DAC Cl. A Reg.S. v.25(2038) | 1,74 % |
3.011 % Domi 2025-1 B.V. Cl. A Reg.S. FRN MBS v.25(2057) | 1,55 % |
2.983 % NWEST VI-X CL.A Reg.S. FRN CDO v.21(2035) | 1,52 % |
Summe: | 23,32 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,50 % | Union Investment | 50.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu UniInstitutional Structured Credit High Grade - EUR DIS
Fondsstrategie zu UniInstitutional Structured Credit High Grade - EUR DIS
Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert. Das Fondsvermögen wird überwiegend international angelegt in Verbriefungen, sofern diese als Wertpapiere gemäß Artikel 41 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 gelten, wie z.B. Asset Backed Securities (ABS), Mortgage Backed Securities (RMBS und CMBS), Collateralized Loan Obligations (CLO) etc., in Staats- und Unternehmensanleihen, Pfandbriefen/Covered Bonds, Bankschuldverschreibungen, Optionsanleihen, Umtausch- und Wandelanleihen, Linked Bonds (Credit Linked Loans, Loan Participation Notes), Zertifikate, die auch eingebettete Derivate enthalten können (sofern es sich bei den zugrundeliegenden Basiswerten um gemäß dem Gesetz vom 17. Dezember 2010 zulässige Vermögenswerte handelt) und sonstigen fest- und variabel verzinslichen Wertpapieren (inkl. Zero-Bonds). Die in vorhergehendem Satz erwähnten Verbriefungen (wie z.B. ABS, RMBS, CMBS, CLO etc.) dürfen bis zu 100% des Netto-Fondsvermögens erworben werden. Die für den Fonds erworbenen Vermögenswerte müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs eine Ratingqualität von mindestens Investmentgrade (nach S&P, Moody's oder Fitch Ratings) aufweisen. Für den Fall, dass zwei unterschiedliche Ratings vorliegen, ist das niedrigere Rating ausschlaggebend, bei drei unterschiedlichen Ratings ist das zweitbeste Rating maßgeblich. Ziel des Fonds ist es, neben der Erzielung marktgerechter Erträge langfristig ein Kapitalwachstum zu erzielen. Die Anlagestrategie bezieht sich auf keinen Vergleichsmaßstab und verfolgt kein indexgebundenes Ziel, sondern versucht breit diversifiziert am internat. Markt für Verbriefungen zu partizipieren. Das Fondsmanagement kann auf Basis aktueller Kapitalmarkteinschätzungen aktiv von potentiellen Marktindices abweichen sowie aktive Allokationsentscheidungen treffen. Die Duration der Wertpapiere auf Gesamtfondsebene soll prinzipiell 2,5 Jahre nicht übersteigen. Ebenso können bis zu 100% des Netto-Fondsvermögens in Bankgut...
Stammdaten zu UniInstitutional Structured Credit High Grade - EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 102,400 EUR 0,000 EUR · 0,00 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR · 0,00 % | 102,400 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 102,400 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu UniInstitutional Structured Credit High Grade - EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,14 % | 0,66 % | 0,56 % | 1,62 % | 1,58 % | – |
Maximaler Verlust | – | -0,01 % | -0,54 % | -3,46 % | -7,04 % | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 91,67 % | 88,89 % | 83,33 % | – |
Höchstkurs (in EUR) | 102,36 | 102,36 | 104,59 | 104,59 | 104,59 | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 102,08 | 101,14 | 99,78 | 93,39 | 93,39 | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 102,22 | 101,90 | 101,95 | 99,90 | 99,90 | – |
Performance-Kennzahlen zu UniInstitutional Structured Credit High Grade - EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,31 % | +1,24 % | +3,81 % | +16,23 % | +12,34 % | – |
Relativer Return | -1,41 % | +1,48 % | +6,18 % | +24,81 % | +23,29 % | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,41 % | +0,49 % | +0,50 % | +0,62 % | +0,35 % | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,09 % | +6,49 % | +5,96 % | -3,52 % | +0,50 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,92 % | +4,79 % | +2,88 % | +1,96 % | +1,67 % | – |
Excess Return | +1,08 % | +5,90 % | +14,74 % | +14,29 % | +13,79 % | – |