Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,55 % |
Laufende Kosten | 1,86 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,50 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 7,61 % |
AbbVie Aktie · WKN A1J84E · ISIN US00287Y1091 | 7,42 % |
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 6,69 % |
Johnson & Johnson Aktie · WKN 853260 · ISIN US4781601046 | 6,24 % |
Merck US Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 5,04 % |
Novo Nordisk Aktie · WKN A3EU6F · ISIN DK0062498333 | 4,95 % |
AMGEN FUTURE SEP23 Unbekannt | 4,65 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 4,57 % |
Abbott Laboratories Aktie · WKN 850103 · ISIN US0028241000 | 4,27 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 4,14 % |
Summe: | 55,58 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,86 % | Union Investment | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ziel des Aktienfonds (einem Teilfonds des Umbrella-Fonds UniSector) ist es, neben der Erwirtschaftung marktgerechter Erträge langfrisitg ein Kapitalwachstum zu erwirtschaften. Die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände werden diskretionär auf Basis eines konsistenten Investmentprozesses identifiziert ('aktives Management'). Das Fondsvermögen wird weltweit in Unternehmen aus der Pharma-, Gesundheits- und der Biotechnologiebranche investiert. Bei der Aktienauswahl stehen weniger geografische als vielmehr Einzeltitelgesichtspunkte im Vordergrund. Wachstumsstärke und Innovationsfähigkeit stellen dabei genauso Kaufkriterien dar wie eine hervorragende Wettbewerbsposition und attraktive Gewinnperspektiven.