Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund - PF USD ACC
- WKN
- A1XEYN
- ISIN
- LU1033753986
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 2,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,00 % |
Laufende Kosten | 2,74 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund - PF USD ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
iShares MSCI India UCITS ETF USD Acc. ETF · WKN A2AFCY · ISIN IE00BZCQB185 | 9,73 % |
Dr Reddy's Laboratories (ADR) Aktie · WKN 659157 · ISIN US2561352038 | 8,63 % |
SAMSUNG BIOLOGICS KRW2500 Aktie · WKN A2AUB1 · ISIN KR7207940008 | 8,35 % |
CELLTRION INC. SW 100 Aktie · WKN A0RM6K · ISIN KR7068270008 | 6,14 % |
Gedeon Richter Aktie · WKN A1W16N · ISIN HU0000123096 | 6,01 % |
BANGKOK DUSIT -NVDR- BA 1 Aktie · WKN 724686 · ISIN TH0264010R10 | 5,46 % |
IHH HEALTHCARE BHDMR 1 Aktie · WKN A1J0X1 · ISIN MYL5225OO007 | 3,95 % |
REDE D'OR SAO LUIZ S.A. Aktie · WKN A2QKH6 · ISIN BRRDORACNOR8 | 3,79 % |
Akeso Aktie · WKN A2P200 · ISIN KYG0146B1032 | 3,78 % |
BeiGene (ADR) Aktie · WKN A1437N · ISIN US07725L1026 | 3,77 % |
Summe: | 59,61 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 2,00 % | 2,74 % | nein | – |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 1,70 % | nein | 250.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 2,00 % | 0,70 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund - PF USD ACC
Fondsstrategie zu Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund - PF USD ACC
Der Teilfonds stellt eine Anlagegelegenheit mit Fokus auf diese Wachstumstreiber dar. Die Investitionen konzentrieren sich auf Unternehmen, die neuartige Behandlungsmethoden und Dienstleistungen in sämtlichen Bereichen des Gesundheitssektors bieten und damit einen erheblichen ungedeckten medizinischen Bedarf erfüllen. Dieser Teilfonds investiert über alle Marktkapitalisierungen hinweg in Gesundheitsunternehmen mit Sitz in den Schwellenländern. In den Schwellenländern steigt die Lebenserwartung rapide an, was eine stärkere Inanspruchnahme von Behandlungs- und Gesundheitsdienstleistungen zur Folge hat. Neben dem demografischen Wandel sorgen auch das wachsende verfügbare Einkommen, ein zunehmender Fokus auf Innovationen, günstige Trends hinsichtlich der Regulierung und der Zulassung von Medikamenten sowie die höheren Regierungsausgaben für das Gesundheitswesen für ein starkes Wachstum bei Gesundheitsunternehmen in den Schwellenländern. Der Teilfonds kann in Neuemissionen von übertragbaren Wertpapieren und Geldmarktinstrumenten investieren, um von besonders innovativen Projekten im Gesundheitssektor zu profitieren. Als Schwellenländer gelten im Zusammenhang mit diesem Teilfonds sämtliche Länder, die von der Weltbank, der International Finance Corporation oder den Vereinten Nationen als solche eingestuft werden oder die im MSCI Emerging Markets Index oder dem MSCI Frontier Markets (FM) Index enthalten sind. Der Teilfonds kann bis zu 66% seines Nettovermögens über Shanghai-Hong Kong und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesische A-Aktien investieren. Der Teilfonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Akquisitionszweckgesellschaften (Special Purpose Acquisition Companies, SPACs) investieren. Darüber hinaus kann der Teilfonds bis zu 33% seines Nettovermögens außerhalb des vorgenannten Anlageuniversums investieren, einschließlich in Aktien von Emittenten, die in anderen Bereichen als dem Gesundheitssektor tätig sind, sowie in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere.
Stammdaten zu Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund - PF USD ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 9,278 USD +0,068 USD · +0,74 % 04.10.2024, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 8,454 EUR +0,097 EUR · +1,16 % 04.10.2024, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund - PF USD ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,33 % | 4,92 % | 7,21 % | 9,68 % | 10,32 % | 8,59 % |
Maximaler Verlust | – | -2,55 % | -20,68 % | -51,07 % | -59,42 % | -59,42 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 50,00 % | 38,89 % | 50,00 % | 49,17 % |
Höchstkurs (in EUR) | 9,28 | 9,41 | 10,35 | 16,78 | 20,23 | 20,23 |
Tiefstkurs (in EUR) | 9,17 | 8,61 | 8,21 | 8,21 | 8,21 | 8,15 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 9,21 | 9,02 | 9,18 | 10,69 | 12,13 | 11,19 |
Performance-Kennzahlen zu Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund - PF USD ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,16 % | +4,57 % | -5,30 % | -41,47 % | +1,07 % | -5,38 % |
Relativer Return | +4,85 % | +1,09 % | -18,17 % | -53,73 % | -41,28 % | -65,43 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +4,85 % | +0,36 % | -1,66 % | -2,12 % | -0,88 % | -0,88 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | – | – | -12,90 % | -17,69 % | -10,42 % | +53,20 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,65 % | -0,43 % | -1,90 % | -0,85 % | +0,05 % | -0,33 % |
Excess Return | -4,71 % | -7,38 % | -46,16 % | -29,22 % | +2,56 % | -26,90 % |