VP Bank Short Term Fund EUR - B ACC
- WKN
- 964877
- ISIN
- LI0008943925
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 1,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,01 % |
Laufende Kosten | 0,61 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,10 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu VP Bank Short Term Fund EUR - B ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SEB 27 0.375 | 4,20 % |
Airbus 26 1.375 | 3,40 % |
Tatra Banka 26 3.375 | 2,60 % |
E.ON INTERN FINANCE 27 1.25 | 2,50 % |
Santander Consum Bk 26 4.5 | 2,20 % |
BADEA 27 3.75 | 2,20 % |
Ayvens 27 3.875 | 2,20 % |
Shinhan Bank 27 3.32 | 2,20 % |
Hypo Vorarl Bk 26 4.125 | 2,20 % |
3.049% BBVA 25 Var | 2,20 % |
Summe: | 25,90 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,61 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu VP Bank Short Term Fund EUR - B ACC
Fondsstrategie zu VP Bank Short Term Fund EUR - B ACC
Anlageziel ist ein langfristiger Vermögenszuwachs.Unter besonderer Beachtung von Sicherheit, Stabilität, Diversifikation und Liquidität streben die Teilfonds eine über den durchschnittlichen kurzfristigen Geld-marktsätzen liegende Rendite an. Zu diesem Zweck investieren die Teilfonds in Konto- sowie Geldmarkt-anlagen und kurzlaufende, liquide Staats- und Unter-nehmensanleihen mit einem Mindestrating gemäss Standard & Poor's von «BBB-» oder einer gleichwertigen Bonität. Die Teilfonds bieten eine breite Diversifikation bezüglich Schuldnern, Sektoren und Ländern. Sämtliche Positionen werden täglich zu Marktpreisen bewertet (mark to market). Anlagen in Fremdwährungen werden grundsätzlich gegenüber der Teilfondswährung abgesichert, um Währungsrisiken zu vermeiden.Der Teilfonds berücksichtigt ökologische und soziale Merkmale sowie Aspekte der guten Unternehmensführung, indem Mindestanforderungen bzgl. ESG-Rating und Ausschlusskriterien bei Geschäftstätigkeiten und -praktiken bestehen. Investments, welche diese Anforderungen nicht erfüllen, dürfen nicht gekauft werden. Der Teilfonds strebt ausserdem eine hohe durchschnittliche, Nachhaltigkeits-Qualität gemäss dem VP Nachhaltigkeitsscore (VP Bank Sustainability Score, VPSS) an. Nähere Information zur Zusammensetzung des VPSS finden sich hier: https://www.vpbank.com/de/vp-bank-nachhaltigkeitsscore.
Stammdaten zu VP Bank Short Term Fund EUR - B ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 1.392,200 EUR -0,100 EUR · -0,01 % 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,100 EUR · -0,01 % | 1.392,200 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 1.406,120 EUR 28.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 13,920 EUR 0,99 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu VP Bank Short Term Fund EUR - B ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 0,17 % | 0,25 % | 0,37 % | 0,40 % | 0,38 % | 0,34 % |
Maximaler Verlust | -0,02 % | -0,04 % | -0,11 % | -0,69 % | -2,12 % | -2,42 % |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 100,00 % | 94,44 % | 66,67 % | 61,67 % |
Höchstkurs (in EUR) | 1.392,30 | 1.392,30 | 1.392,30 | 1.392,30 | 1.392,30 | 1.392,30 |
Tiefstkurs (in EUR) | 1.390,43 | 1.384,91 | 1.353,17 | 1.296,16 | 1.296,16 | 1.296,16 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1.391,30 | 1.389,03 | 1.374,54 | 1.336,92 | 1.329,62 | 1.326,45 |
Performance-Kennzahlen zu VP Bank Short Term Fund EUR - B ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,12 % | +0,53 % | +2,88 % | +6,67 % | +5,37 % | +5,31 % |
Relativer Return | -0,05 % | +0,03 % | -0,08 % | -2,23 % | -2,27 % | -0,89 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,05 % | +0,01 % | -0,01 % | -0,06 % | -0,04 % | -0,01 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,70 % | +3,08 % | +2,17 % | -1,45 % | -0,35 % | +0,15 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,37 % | +1,37 % | +2,93 % | +4,92 % | +3,56 % | -0,65 % |
Excess Return | +0,13 % | +1,01 % | +3,68 % | +8,31 % | +6,87 % | -2,34 % |