Wellington Global Perspectives Fund - UN Q1 GBP DIS
- WKN
- A40GGH
- ISIN
- IE00071VBUV9
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | – |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
30.06.2025 Ausschüttend | 0,028 GBP |
31.03.2025 Ausschüttend | 0,006 GBP |
31.12.2024 Ausschüttend | 0,010 GBP |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Wellington Global Perspectives Fund - UN Q1 GBP DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Stifel Finl Corp United States Financial Services | 1,50 % |
Ryder System Inc United States Transportation | 1,50 % |
Fluor Corporation United States Capital Goods | 1,40 % |
Belden Inc United States Technology Hardware & Equipment | 1,40 % |
Encompass Health Co United States Health Care Equipment & Services | 1,30 % |
Idacorp Inc United States Utilities | 1,30 % |
Beazley PLC United Kingdom Insurance | 1,30 % |
Kemira Oyj Finland Materials | 1,20 % |
SiriusPoint Ltd United States Insurance | 1,20 % |
Antero Resources Cor United States Energy | 1,20 % |
Summe: | 13,30 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Ausschüttend | – | – | nein | 500,00 Mio. USD |
USD | Thesaurierend | – | 1,20 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | – | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,05 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,15 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
GBP | Thesaurierend | – | – | nein | 500,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Wellington Global Perspectives Fund - UN Q1 GBP DIS
Fondsstrategie zu Wellington Global Perspectives Fund - UN Q1 GBP DIS
Der Fonds strebt langfristige Gesamterträge an. Der Fonds wird aktiv gemanagt und ist bestrebt, den MSCI All Countries World Small Cap Index (der 'Index') zu übertreffen, indem er vornehmlich in kleine bis mittlere Unternehmen investiert, deren Marktkapitalisierung zum Zeitpunkt des erstmaligen Kaufs der Papiere in der Regel unter USD 10 Milliarden beträgt. Eine makroökonomische Beurteilung wird in Verbindung mit einem quantitativen Modell genutzt, das Faktoren wie den beizulegenden Zeitwert, die Qualität der Erträge, Risiken und Transaktionskosten berücksichtigt, um das Anlageuniversum einzugrenzen. Der Anlageverwalter verwendet dann eine Bottom-up-Titelauswahl, um das endgültige Portfolio zusammenzustellen, das weltweit (einschließlich in Schwellenländern) über Branchen, Emittenten und Länder hinweg diversifiziert sein wird. Beim Index handelt es sich um einen marktkapitalisierungsgewichteten Index zur Messung der Aktienmarktperformance von kleineren Unternehmen in entwickelten und Schwellenmärkten. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, z.B. Vorzugsaktien, wandelbare Wertpapiere oder Depotscheine. Der Fonds kann direkt oder über Derivate investieren. Wenngleich der Fonds zu Anlagezwecken uneingeschränkt Derivate einsetzen darf (beispielsweise, um ein Engagement in Wertpapieren aufzubauen), werden Derivate vor allem zur Absicherung (Steuerung) des Risikos eingesetzt.
Stammdaten zu Wellington Global Perspectives Fund - UN Q1 GBP DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 10,679 GBP +0,028 GBP · +0,26 % 21.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,028 GBP · +0,26 % | 10,679 GBP 21.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 10,679 GBP 21.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 GBP 0,00 % |
KVG Echtzeit | – | 12,334 EUR +0,029 EUR · +0,23 % 21.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | +0,029 EUR · +0,23 % | 12,334 EUR 21.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 12,334 EUR 21.08.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Wellington Global Perspectives Fund - UN Q1 GBP DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 9,58 % | 9,19 % | 14,48 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -2,17 % | -2,17 % | -18,27 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 100,00 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 10,71 | 10,71 | 11,00 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 10,47 | 10,00 | 8,98 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 10,61 | 10,42 | 10,32 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Wellington Global Perspectives Fund - UN Q1 GBP DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +1,85 % | +3,56 % | +2,57 % | – | – | – |
Relativer Return | -0,40 % | -2,06 % | -8,45 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -0,40 % | -0,69 % | -0,73 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -2,18 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,10 % | – | – | – | – | – |
Excess Return | +1,44 % | – | – | – | – | – |