Kutzers Zwischenruf: Empfehlen Sie Aktien für die Altersvorsorge!

Hermann Kutzer · Uhr

Wie lange müssen wir eigentlich noch über die Notwendigkeit privater Altersvorsorge diskutieren und aufklären? Eine rhetorische Frage. Doch darf man sich schon wundern, dass ein Großteil der Bundesbürger nach wie vor falsch spart, statt sinnvoll langfristig anzulegen. Und das im Zeitalter von Nahe-Null-Zinsen, die zwar systemfremd, aber trotzdem dauerhaft sind. Folgende Nachricht löst deshalb Kopfschütteln aus.

„Altersvorsorge erfährt weniger Aufmerksamkeit“, meldete dpa am Samstagvormittag. Knapp jeder vierte Erwachsene in Deutschland hat sich noch keine ernsthaften Gedanken über seine Altersvorsorge gemacht. Das geht aus einer Umfrage für den Bundesverband deutscher Banken hervor. Im Jahr 2014 hatte noch knapp jeder Fünfte angeben, sich bislang nicht oder eher nicht damit beschäftigt zu haben, wie er seinen Lebensunterhalt im Alter sichert. Der Anteil derer, die dem Thema volle Aufmerksamkeit widmen, ist auf unter die Hälfte gesunken. Die repräsentative Umfrage ging Unterschieden zwischen Frauen und Männern beim Thema Geld nach. Frauen sehen sich demnach als besser abgesichert für das Alter an als Männer.

Unabhängig davon, ob und was der Gesetzgeber eventuell unternimmt, bleibt für Finanzdienstleister und Medien die Aufgabe der Informations- und Wissensvermittlung mit einer möglichst klaren Sprache und konkreten Beispielen. Wir wissen aus früheren Umfragen (und das ist schon einigermaßen kurios), dass eine große Mehrheit der Deutschen inzwischen durchaus die Probleme drohender Altersarmut kennt – aber (noch) nicht entsprechend reagiert und sich nicht frühzeitig darauf einstellt. Die Trägheit der Masse eben. Ich werde deshalb weiter die langfristige Sachwertanlage mit Sparplänen für die private Vorsorge propagieren, also insbesondere die Anlage in Aktien, Immobilien und Gold bzw. in entsprechenden Investmentfonds.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Alexander Mayer
Die USA stecken in der Schuldenklemme – so könnten sie rauskommengestern, 08:30 Uhr · decentralist.de
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
onvista Mahlzeit 01.09.2025
Tech & Krypto im Check: Marvell, Alibaba & Ethereum im Spotlightheute, 12:58 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Börse am Morgen 01.09.2025
Dax erobert 24.000er Marke zurück - Studie beflügelt Teamviewerheute, 10:02 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund