Walt Disney: Zahlen und Abonnenten über den Erwartungen – Freizeitparks wieder profitabel – Aktie legt zu

onvista · Uhr

Der US-Unterhaltungsriese Walt Disney hat sich nach heftigen Geschäftseinbußen in der Corona-Krise wieder berappelt. In den drei Monaten bis Anfang Juli wuchsen die Erlöse verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 45 Prozent auf 17,0 Milliarden Dollar (14,5 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Unter dem Strich machte Disney einen Gewinn von 923 Millionen Dollar. Damit übertraf der Konzern die Erwartungen der Analysten deutlich. Vor einem Jahr hatten hohe Corona-Sonderkosten die Quartalsbilanz mit enormen 4,7 Milliarden Dollar ins Minus gebracht.

Disney profitierte nun vor allem von der Wiedereröffnung von Vergnügungsparks und Ferienanlagen, die wegen der Corona-Krise geschlossen werden mussten. Die Sparte erhöhte den Umsatz um mehr als 300 Prozent auf 4,3 Milliarden Dollar. Das Mediengeschäft, zu dem auch die boomenden Streaming-Dienste wie Disney+ gehören, legte um 18 Prozent zu und steuerte insgesamt 12,7 Milliarden Dollar zu den Erlösen des Konzerns bei. Disney+ beendete das Vierteljahr mit 116 Millionen Kunden, damit kamen in den drei Monaten rund 12 Millionen hinzu.

dpa-AFX

______________________________________________________________________

onvista Redaktion:

Der amerikanische Unterhaltungsriese hat in allen Belangen die Erwartungen der Analysten geschlagen. Eines der wichtigsten Details in den Quartalszahlen: Die Freizeitparks von Disney arbeiten wieder profitabel. Die Sparte Parks, Experiences and Products kehrt zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie in die schwarzen Zahlen zurück. Und das mit eingeschränkter Auslastung.

Bei den Abonnentenzahlen für Disney+ konnte der US-Konzern ebenfalls die Erwartungen schlagen. Der Streamingdienst liegt 1,5 Millionen Kunden über den Schätzungen. Gerade der Erfolg dieser Sparte hatte den Kurs der Aktie während der Pandemie angetrieben.

Zusammengefasst: Es läuft aktuell rund beim Mickey Mouse Konzern! Obwohl ein großer Teil der aktuellen Entwicklung schon im Kurs eingepreist ist, überrascht die Entwicklung in den Freizeitparks. Ausgehend von der Annahme, dass durch die Corona-Impfungen die Auslastung der Parks noch einiges an Luft nach oben hat, dürfte die Aktie weiter auf den Zetteln der Anleger stehen.

Foto: Jerome LABOUYRIE/shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habenheute, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habenheute, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Präsident will vor Supreme Court ziehen
Gericht kippt Trumps Zölle – sie bleiben dennoch vorerst in Kraftheute, 05:20 Uhr · dpa-AFX
Gericht kippt Trumps Zölle – sie bleiben dennoch vorerst in Kraft
onvista Chartzeit 28.08.2025
Wall Street feiert Snowflake: Was steckt hinter dem Hype?28. Aug. · onvista
Wall Street feiert Snowflake: Was steckt hinter dem Hype?