Wall Street: Schwache Konjunkturdaten ziehen der Rally den Stecker – Sonos dank Etappensieg in Patentstreit im Plus, Tesla wegen Sicherheitsprüfung unter Druck

onvista · Uhr

Nach erneuten Kursrekorden vor dem Wochenende haben schwache Konjunkturdaten aus China und den USA die Rally am Montag zunächst beendet. Der Dow Jones Industrial verlor im frühen Handel 0,75 Prozent auf 35 249 Punkte. Er hatte vor dem Wochenende bei über 35 600 Punkten einen Höchststand erreicht. Der marktbreite S&P 500 , der am Freitag ebenfalls ein Rekordhoch erklommen hatte, gab um 0,60 Prozent auf 4441 Zähler nach.

In China heben sich der Einzelhandel und die Industrie im Juli schwächer als erwartet entwickelt. Zudem hat sich die Stimmung in den Industrieunternehmen im US-Bundesstaat New York im August überraschend stark eingetrübt.

Der technologielastige Nasdaq 100 sank um 0,67 Prozent auf 15 035 Punkte. Er ist von einem Höchststand noch etwas entfernt. Einzelne Papiere aus der Internet- und Technologiewelt schwangen sich allerdings am Montag zu Höchstkursen auf, so etwa die Aktien von Apple und die von Ebay . Apple drehten dann jedoch ins Minus.

Inhaber der in New York gelisteten Curevac -Anteilscheine konnten sich über ein Kursplus von 2,6 Prozent freuen. Das Biotech-Unternehmen teilte mit, dass sein Corona-Impfstoffkandidat der zweiten Generation eine verbesserte Immunantwort und Schutzwirkung in einer vorklinischen Studie an nichtmenschlichen Primaten zeige.

Gegenüber Biontech und Moderna waren die Tübinger bei der Entwicklung eines mRNA-basierten Corona-Impfstoffs schon früh ins Hintertreffen geraten: Während die Vakzine der Mainzer sowie des US-Unternehmens bereits seit dem vergangenen Herbst zugelassen worden waren, berichtete Curevac im Juni einen Rückschlag beim ursprünglichen Impfstoffkandidaten. Die Aktien waren daraufhin eingebrochen.

Sonos-Papiere stiegen am Montag nach einem Etappensieg im Patentstreit mit der Google-Holding Alphabet um 7 Prozent. Ein Richter der US-Handelsbehörde ITC kam zu dem Schluss, dass der Internet-Konzern Patente der Hifi-Firma verletzt habe. Die ITC kann bei Patentverletzungen die Einfuhr von Waren in die USA untersagen. Die vorläufige Entscheidung des Richters kommt noch zur Prüfung vor die gesamte Kommission der Behörde. Alphabet-Aktien gaben leicht nach.

Derweil mussten die Aktionäre des Elektroautobauers Tesla einen Kursrückgang von 3,5 Prozent hinnehmen. Wegen wiederholter Unfälle seit Anfang 2018 leiteten die zuständigen US-Behörden eine formale Sicherheitsprüfung des Tesla-Fahrassistenzsystems „Autopilot“ ein.

Aktien von T-Mobile US verloren 2,8 Prozent. Die Tochter der Deutschen Telekom hat nach Berichten über einen mutmaßlichen Hackerangriff Untersuchungen eingeleitet. Zuvor wurde in einem Online-Forum die Nachricht gepostet, dass mit dem Angriff Daten von mehr als 100 Millionen Nutzern abgegriffen worden seien.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Mikhail Leonov / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Kreditvergleich 2020 – So finden Sie den besten Kredit!

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer

Das könnte dich auch interessieren

onvista Trading-Impuls
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzergestern, 16:00 Uhr · onvista
Diese drei Dax-Aktien sind reif für einen Rücksetzer
Geldpolitik
US-Notenbank hält Leitzins stabil07. Mai · onvista
US-Notenbank hält Leitzins stabil
onvista Mahlzeit 07.05.2025
Celsius Holdings mit Reversal, Tempus und Novo Nordisk im Fokus07. Mai · onvista
Celsius Holdings mit Reversal, Tempus und Novo Nordisk im Fokus