Toyota plant Milliarden-Investment beim Ausbau der E-Mobilität

Reuters · Uhr

JAPAN-TOYOTA:Toyota plant Milliarden-Investment beim Ausbau der E-Mobilität

Tokio (Reuters) - Der japanische Autobauer Toyota will bei der Elektromobilität aufholen und nimmt dafür acht Billionen Yen (62 Milliarden Euro) in die Hand.

Davon sollen allein vier Billionen Yen in den Aufbau eines Angebots von 30 verschiedenen batteriebetriebenen Fahrzeugen fließen, wie der weltgrößte Automobilhersteller mitteilte. Bislang wollte Toyota lediglich 15 Elektro-Modelle bis 2025 anbieten. Ab 2030 sollen jährlich 3,5 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden und damit etwa ein Drittel des gesamten weltweiten Absatzes.

Toyota liegt damit allerdings hinter wichtigen Wettbewerbern: Europas Autohersteller Nr. 1 Volkswagen etwa strebt bis 2030 die Hälfte seines weltweiten Fahrzeugabsatzes mit batteriebetriebenen Autos an. Toyota-Chef Akio Toyoda betonte, sein Unternehmen verfolge immer noch eine mehrgleisige Strategie zur CO2-Reduktion, die auch Hybridautos und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge umfasst. "Wir wollen allen Menschen die Wahl lassen, und anstatt uns auf das eine oder andere zu konzentrieren, werden wir etwas länger warten, bis wir erkennenn, wohin sich der Markt entwickelt“, sagte Toyoda.

Toyota hatte es zuletzt abgelehnt, sich einer Selbstverpflichtung von GM, Ford und anderen Autoherstellern anzuschließen, bis 2040 Autos mit fossilen Brennstoffen auszumustern. Bis dahin seien nicht alle Teile der Welt bereit, auf Öko-Autos umzusteigen, hieß es zur Begründung.

Neben E-Autos entwickelt Toyota auch Motoren, die mit Wasserstoff betrieben werden. Toyoda sagte, die Technologie könne dazu beitragen, einige der 5,5 Millionen Autojobs in Japan zu retten. Autokonzerne könnten Lieferketten aufrechterhalten, die mit einer vollständigen Umstellung auf Elektroautos verschwinden würden.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Vestas, Nordex, SMA Solar
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigengestern, 10:13 Uhr · dpa-AFX
Wegen US-Subventionen: Aktien aus dem Erneuerbare-Energien-Sektor steigen
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckheute, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Zollstreit
EU-Handelsüberschuss mit USA im Juni deutlich gesunkengestern, 11:53 Uhr · Reuters
EU-Handelsüberschuss mit USA im Juni deutlich gesunken
Rheinmetall bester Wert im Dax
Ergebnisloser Gipfel schiebt Europas Rüstungsaktien angestern, 11:25 Uhr · dpa-AFX
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.
Diese Unternehmen bringen heute Zahlen
Geschäfts- und Quartalsberichte heute, 18.08.2025gestern, 06:10 Uhr · onvista
Geschäfts- und Quartalsberichte heute, 18.08.2025