K+S: Immer weiter steigende Kalipreise bleiben ein Treiber – Aktie setzt nach kurzer Konsolidierung Aufwärtstrend fort
onvista · Uhr
Alexander Mayer
Autor • @decentralist_de
Die immer weiter steigenden Kalipreise bleiben ein Treiber für die Aktien von K+S, nachdem der Kurs zwischenzeitlich in eine Konsolidierung auf hohem Niveau verfallen war. Nun konnten die Papiere den im August begonnenen Aufwärtstrend wieder aufnehmen. An der Spitze des MDax der mittelgroßen Börsentitel gewannen sie 4 Prozent auf 15,70 Euro. Das jüngste Hoch datiert von Mitte November bei 16,55 Euro.
Analysten Chetan Udeshi von JPMorgan schrieb in einer Sektorstudie von gestiegenen Preisen für Kali im Verlauf des Schlussquartals 2021. Diese seien positiv für K+S und den Kontrahenten Yara . Seit dem vierten Quartal 2020 habe sich der Kalipreis mehr als verdreifacht.
onvista/dpa-AFX
Titelfoto: Travis Wolfe / Shutterstock.com
(Anzeige)
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habengestern, 08:30 Uhr · AcatisDas könnte dich auch interessieren
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habengestern, 08:30 Uhr · AcatisDrei Fragen an Bernecker 29.08.2025
Warum packt der Dax keine Rekorde? Schluckt Unicredit die Commerzbank? Was ist mit Trumps Attacken auf die Fed?29. Aug. · onvistaKolumne von Alexander Mayer
Die USA stecken in der Schuldenklemme – so könnten sie rauskommenheute, 08:30 Uhr · decentralist.dePräsident will vor Supreme Court ziehen
Gericht kippt Trumps Zölle – sie bleiben dennoch vorerst in Kraftgestern, 05:20 Uhr · dpa-AFXKolumne von Heiko Böhmer
Die US-Zölle bleiben eine große Gefahr für die Börsegestern, 14:30 Uhr · Heiko Böhmer