MSCI World ETF: Die ideale Wahl für die Altersvorsorge?

The Motley Fool · Uhr
Älteres Paar beim Strandurlaub reich

Viele Anleger setzen beim Thema Altersvorsorge inzwischen auf börsengehandelte Fonds, auch Exchange Traded Fonds (ETF) genannt. Zu den wohl beliebtesten börsengehandelten Fonds gehören diejenigen, die den riesigen MSCI World Index nachbilden. Ein solcher ETF hat für Anleger so einige Vorzüge. Denn der MSCI World ist mit mehr als 1.500 Unternehmen aus 23 Ländern ein extrem breit gestreuter Index.

Mit der Investition in einen MSCI World ETF hat man also auf einen Schlag ein sehr breit gestreutes Portfolio, das zudem die Entwicklung der Weltwirtschaft relativ gut abbilden sollte.

Ist ein MSCI World ETF eine gute Wahl für die Altersvorsorge?

Ein MSCI World ETF ist aus meiner Sicht in den meisten Fällen eine sehr gute Wahl für die Altersvorsorge. Trotzdem ist er aber auch nicht für jeden Anleger geeignet. Wenn man aber über einen Anlagehorizont von mehreren Jahren und im Idealfall sogar mehr als zehn Jahren verfügt, kann fast nichts mehr schiefgehen.

Das zeigt schon der Blick auf die phänomenale Entwicklung der letzten zehn Jahre. Hätte man vor zehn Jahren in einen MSCI World ETF investiert, hätte man bis Ende November des letzten Jahres ein jährliches Ergebnis von etwa 12 % erzielt. Nach ein paar Jahren hat man bei dieser starken Performance schon ein so gutes Ergebnis erreicht, dass einem auch ein massiver Ausverkauf an den Börsen nicht mehr viel anhaben kann.

Denn selbst wenn man auf dem Tiefpunkt der Panik zu Beginn des Jahres 2020 verkauft hätte, wäre immer noch eine ordentliche Rendite dabei herausgekommen. Solche Ereignisse sind aber zum Glück relativ selten. Seit 2007 hat der Index in nur vier Jahren eine negative Rendite erzielt.

Aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass auch ein MSCI World ETF kein risikofreies Investment ist. Im Jahr der Finanzkrise 2008 hat es den Index um 40 % in die Tiefe gerissen. Bis so ein massiver Kurssturz ausgeglichen ist, können einige Jahre vergehen. Damals hat es ganze fünf Jahre gedauert, bis die Verluste vollständig ausgeglichen waren!

Mit dem ETF in Rente

Hätte man nun ein extrem unglückliches Timing bewiesen und in einer einmaligen Transaktion zum Jahresende 2007 in einen MSCI World ETF investiert, könnte man sich aber trotz aller Kursturbulenzen inzwischen über eine Rendite von mehr als 100 % freuen.

Wenn man lange genug investiert bleibt, ist eine gewisse Rendite also fast schon garantiert, solange die Weltwirtschaft weiterwächst und die Unternehmen ihre Gewinne steigern.

Um die Wahrscheinlichkeit eines so unglücklichen Timings zu minimieren, bietet es sich an, regelmäßig zu investieren. Ein monatlicher Sparplan über einen kleinen Betrag kann über einen langen Zeitraum wahre Wunder bewirken.

Der Artikel MSCI World ETF: Die ideale Wahl für die Altersvorsorge? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel