Wasserstoff: 4 News von der Covestro-Aktie, General Motors-Aktie und der Toyota-Aktie

The Motley Fool · Uhr
Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb Wasserstoff-Aktien Wasserstoff-ETF

In Zukunft verschärfen sich für nahezu alle Unternehmen und Privathaushalte die CO2-Vorschriften. Das führt zwangsläufig zu einem stark steigenden Wasserstoff-Bedarf. Wenn die Nachfragewelle einsetzt, können viele Elektrolyseur-Hersteller und Wasserstoff-Produzenten den Bedarf wahrscheinlich kaum noch decken.

1. Fortescue und Covestro schließen Wasserstoff-Kooperation

Viele Unternehmen sichern sich deshalb bereits jetzt entsprechende Kapazitäten. So hat Covestro (WKN: 606214) zuletzt mit dem australischen Unternehmen Fortescue Future Industries (WKN: 121862) einen Wasserstoff-Liefervertrag geschlossen. Ich hatte in der Vergangenheit schon öfter über Fortescue und seine Wasserstoff-Ambitionen berichtet.

Covestro möchte zukünftig jährlich bis zu 100 Tonnen grünen Wasserstoff und Derivate wie Ammoniak von Fortescue Future Industries kaufen. So will der Polymerwerkstoff-Hersteller in seinen Betrieben den CO2-Ausstoß jährlich um bis zu 900.000 Tonnen senken. Die ersten Lieferungen beginnen voraussichtlich 2024. Bisher nutzt Covestro meist noch grauen Wasserstoff.

„Unsere Zusammenarbeit mit Fortescue Future Industries unterstreicht unser Bestreben, den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft und einer klimaneutralen Produktion voranzutreiben. Grüner Wasserstoff und seine Derivate spielen eine Schlüsselrolle für die chemische Industrie sowohl als alternativer Rohstoff als auch als Quelle für saubere Energie“, so der Covestro-CEO Dr. Markus Steilemann.

2. General Motors baut Brennstoffzellen-Generatoren

Viele kleine Hersteller stationärer und mobiler Brennstoffzellen bekommen jetzt von General Motors (WKN: A1C9CM) Konkurrenz. Das Unternehmen baut sein Wasserstoff-Brennstoffzellengeschäft aus und bringt drei neue Hydrotec-Generatoren auf den Markt. Dazu zählen ein mobiler Stromgenerator zum Schnellladen von Elektrofahrzeugen, ein Generator zur Versorgung von Militärlagern und ein Schnellladegerät für Tankstellen.

Die Generatoren könnten beispielsweise bisherige Dieselaggregate auf Baustellen oder in Datenzentren ersetzen. „Unsere Vision einer vollelektrischen Zukunft ist umfassender als nur Personenkraftwagen oder Lkws. Unsere Kompetenz im Bereich Energieplattformen mit Ultium-Fahrzeugarchitektur und Antriebskomponenten sowie Hydrotec-Brennstoffzellen kann den Zugang zu Energie für viele verschiedene Branchen und Nutzer erweitern und gleichzeitig dazu beitragen, die mit der Stromerzeugung häufig verbundenen Emissionen zu reduzieren“, so Hydrotecs geschäftsführender Direktor Charlie Freese.

3. Southern California Gas bestellt 50 Toyota Mirai

Der kalifornische Versorger Southern California Gas (WKN: A0YHW3) setzt zukünftig 50 Toyota (WKN: 853510) Mirai in seinem Betrieb ein. Das Unternehmen möchte bis 2045 klimaneutral wirtschaften. Bis 2025 ersetzt es die Hälfte seines Fuhrparks mit emissionsfreien Fahrzeugen.

Toyota Mirais besitzen eine Reichweite von etwa 643 km und sind innerhalb weniger Minuten betankbar. Southern California Gas hat zudem einen ersten Wasserstoff-Lkw von Hyzon Motors (WKN: A3CXT1) in Betrieb genommen.

4. Toyota beliefert FCH2Rail mit sechs Wasserstoff-Brennstoffzellenmodulen

Toyota Motor stellt dem FCH2Rail-Konsortium sechs Wasserstoff-Brennstoffzellenmodule für den oberleitungsfreien Betrieb von Zügen zur Verfügung. FCH2Rail möchte einen hybriden Antrieb entwickeln, der sowohl das Fahren mit Oberleitung als auch Brennstoffzelle ermöglicht.

Der Artikel Wasserstoff: 4 News von der Covestro-Aktie, General Motors-Aktie und der Toyota-Aktie ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Dänischer Pharmakonzern
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstoppgestern, 12:48 Uhr · Reuters
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstopp
Kommentar
Mal ehrlich: Schafft den TecDax doch einfach abgestern, 15:15 Uhr · onvista
TecDax-Kurse in einer Zeitung sind zu sehen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Dax Tagesrückblick 20.08.2025
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startetgestern, 17:53 Uhr · onvista
Leitindex leicht im Minus – Notenbanker-Treffen in den USA startet
Kurs, Abnehm-Spritze, Dividenden
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordisk19. Aug. · onvista
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordisk