HeidelbergCement: Holprige Bodenfindungsphase

Financial Service Group · Uhr

Die letzten Verlaufshochs kamen Anfang 2018 um 96,16 Euro zustande, anschließend folgte eine recht lange Korrekturphase bis knapp unter 30,00 Euro. Erst seit März 2020 ist wieder eine grobe Aufwärtsbewegung zu erkennen, diese brachte in der Spitze Notierungen um 81,00 Euro hervor. Seit dem Frühjahr 2021 steckt das Papier wieder in einem untergeordneten Abwärtstrend fest und notiert dabei unterhalb der beiden gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 auf Wochenbasis. Sollte der laufende Abwärtstrend nicht bald zur Oberseite aufgelöst werden, könnte dies empfindliche Verluste nach sich ziehen. Demgegenüber steht aber eine potenzielle inverse SKS-Formation, die sich seit etwa Oktober 2018 im Aufbau befindet.

Wackelige Signallage

Insgesamt wird der inversen SKS-Formation größere Bedeutung beigemessen, etwas Kopfzerbrechen bereitet jedoch der aktuelle Abwärtstrend in Form einer fünfwelligen Impulswelle. Wenn nicht bald das Niveau von mindestens 70,00 Euro bei HeidelbergCement überwunden wird, könnte sich durchaus eine weitere Verkaufswelle in den Bereich von rund 50,00 Euro ausbreiten. Oberhalb von 70,00 Euro dürften dagegen die Verlaufshochs aus dem abgelaufenen Jahr bei 81,04 Euro in den Fokus der Marktteilnehmer geraten. Derzeit sollte man als Anleger vorerst von der Seitenlinie aus dem Spektakel zusehen, bis eindeutige Impulse im Chart erkennbar werden.

HeidelbergCement (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 65,28 // 66,70 // 69,10 // 70,00 // 73,40 // 74,50 Euro
Unterstützungen: 59,48 // 58,92 // 56,60 // 55,26 // 52,82 // 49,34 Euro

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustenheute, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannienheute, 15:53 Uhr · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
onvista Mahlzeit 02.09.2025
Tesla, Deutz & SMA Solar: Absatzkrise, Drohnen-Deal & Gewinnwarnung im Fokusheute, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Dax Chartanalyse 02.09.2029
Dax fällt unter 23.800 Punkte und könnte weiter nachgebenheute, 11:21 Uhr · onvista
Chartanalyse
Börse am Morgen 02.09.2025
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartetheute, 09:53 Uhr · onvista
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartet