Werbung von
Stockpulse

Dermapharm: Aktuelle Stimmungsanalyse

Stockpulse · Uhr

StockPulse sammelt und analysiert in Echtzeit täglich mehrere Millionen Meinungen und Kommentare zu Aktien aus aller Welt. Aus diesem gigantischen Datenschatz lassen sich mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wertvolle Sentiment-Daten zu einzelnen Titeln wie Dermapharm ableiten und zu präzisen Stimmungsanalysen verdichten. Im Fokus unserer Analysen steht heute auch die Aktie von Dermapharm, die auch Bestandteil des intelligenten Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8) ist.

1. Branchenvergleich Aktienkurs:

Im Vergleich zur durchschnittlichen Jahresperformance von Aktien aus dem gleichen Sektor ("Gesundheitspflege") liegt Dermapharm mit einer Rendite von 5,74 Prozent mehr als 1 Prozent darunter. Die "Arzneimittel"-Branche kommt auf eine mittlere Rendite in den vergangenen 12 Monaten von -0,39 Prozent. Auch hier liegt Dermapharm mit 6,13 Prozent deutlich darüber. Diese gute Entwicklung der Aktie im vergangenen Jahr führt zu einer positiven Einschätzung in dieser Kategorie.

2. Technische Analyse:

Trendfolgende Indikatoren sollen anzeigen, ob sich ein Wertpapier gerade in einem Auf- oder Abwärtstrend befindet (s. Wikipedia). Der gleitende Durchschnitt ist ein solcher Indikator, wir betrachten hier den 50- und 200-Tages-Durchschnitt. Zunächst werfen wir einen Blick auf den längerfristigeren Durchschnitt der letzten 200 Handelstage. Für die Dermapharm-Aktie beträgt dieser aktuell 75,78 EUR. Der letzte Schlusskurs (56,75 EUR) liegt damit deutlich darunter (-25,11 Prozent Abweichung im Vergleich). Auf dieser Basis erhält Dermapharm somit eine negative Bewertung. Nun ein Blick auf den kurzfristigeren 50-Tage-Durchschnitt: Auch für diesen Wert (69,1 EUR) liegt der letzte Schlusskurs unter dem gleitenden Durchschnitt (-17,87 Prozent), somit erhält die Dermapharm-Aktie auch für diesen eine negative Einschätzung. In Summe wird Dermapharm auf Basis trendfolgender Indikatoren mit einem negativen Signal belegt.

3. Fundamental:

Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 19,33 liegt Dermapharm unter dem Branchendurchschnitt (50 Prozent). Die Branche "Arzneimittel" weist einen Wert von 38,74 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet und erhält eine positive Einstufung auf der Basis fundamentaler Kriterien.

4. Relative Strength Index:

Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Dermapharm ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Dermapharm-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 75, was eine negative Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 62,85, der für diesen Zeitraum eine neutrale Einstufung bedingt. Daraus resultiert ein negatives Gesamtergebnis für den Relative Strength Indikator.

5. Dividende:

Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Dermapharm weist derzeit eine Dividendenrendite von 1,51 % aus. Diese Rendite ist nur leicht niedriger als der Branchendurchschnitt ("Arzneimittel") von 1,61 %. Mit einer Differenz von lediglich 0,1 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als neutral bezüglich der ausgeschütteten Dividende.

6. Marktteilnehmer:

Ein Blick auf die Diskussion in Social Media zeigt folgendes Bild: Die Marktteilnehmer waren in den letzten Tagen grundsätzlich neutral eingestellt gegenüber Dermapharm. Die Kommunikation war weder positiv noch negativ geprägt. Die neuesten Nachrichten (in den vergangenen ein bis zwei Tagen) über das Unternehmen sind jedoch hauptsächlich negativ. Auf der Basis unserer Stimmungsanalyse erhält Dermapharm daher eine neutrale Einschätzung. Insgesamt erhält Dermapharm von der Redaktion für die Anlegerstimmung damit eine neutrale Bewertung.

Über alle Bewertungskriterien hinweg bekommt Dermapharm heute eine neutrale Gesamtbewertung.

Weitere Details zur Dermapharm-Aktie:

Kurs: 56,75 EUR +2,2 Prozent (SP-Indikation, Stand: 11.03.2022 00:00:00)

ISIN: DE000A2GS5D8

Sektor: Health Care

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: DMP:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

2,7 Prozent Teuerungsrate
US-Inflation fällt weniger stark aus als befürchtetgestern, 14:42 Uhr · onvista
US-Inflation fällt weniger stark aus als befürchtet
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
onvista Mahlzeit 12.08.2025
Hannover Rück, Oklo und Gold: Von Gewinnrekorden bis Marktchaosgestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Dax Tagesrückblick 12.08.2025
Leichte Dax-Verluste nach US-Inflationsdaten - Sartorius legt zugestern, 17:55 Uhr · onvista
Leichte Dax-Verluste nach US-Inflationsdaten - Sartorius legt zu