Vonovia-Aktie: Buy the Dividenden-Dip?

The Motley Fool · Uhr
Vonovia

Bei der Vonovia-Aktie (WKN: A1ML7J) hat es zuletzt an einem eigentlich soliden Handelstag einen kleineren Dip gegeben. Zum Freitag dieser Woche korrigierten die Anteilsscheine um knapp 3 % auf 45,77 Euro. Ohne Zweifel ist die Präsentation der Quartalszahlen dafür verantwortlich gewesen.

Wobei die Quartalszahlen nicht der eigentliche Auslöser waren, sondern die Dividende. Das Management der Vonovia-Aktie möchte die Dividende je Aktie nämlich im Jahresvergleich um drei Eurocent auf 1,66 Euro kürzen. Das ist ein Schritt, den insbesondere Einkommensinvestoren nicht nur nicht auf dem Schirm haben, sondern der auch ziemlich gravierend ist. Obwohl es nur drei Cent sind.

Aber was ist der DAX-Wohnimmobilienkonzern damit? Ein Kauf im Dip? Fest steht jedenfalls: Mit einem Abverkauf von über 3 % wäre die Kürzung mehr als ausgeglichen. Aber es geht natürlich um mehr als das. In doppelter Hinsicht.

Vonovia-Aktie: Dividende ist keine gute Investitionsthese!

In Anbetracht der Dividendenkürzung können wir jedenfalls sagen: Die Vonovia-Aktie ist im Hinblick auf regelmäßige Ausschüttungen keine gute Investition mehr. Es hat zwar über einen gewissen Zeitraum eine Phase des soliden Dividendenwachstums gegeben. Mit einer Kürzung gehört diese Qualität jedoch der Vergangenheit an. Kürzungen verprellen Einkommensinvestoren und führen dazu, dass Dividendenjäger die Aktie als nicht sehr zuverlässig einstufen.

Wobei die Beweggründe verständlich erscheinen. Zumindest in Teilen. Nach dem Zukauf der Deutsche Wohnen hat der DAX-Wohnimmobilienkonzern offenbar nicht die finanzielle Basis für eine Erhöhung der Dividende gesehen. Warum es eine Kürzung um lediglich drei Eurocent geben muss, das ist trotzdem eine interessante Frage. Eine lediglich konstante Ausschüttung wäre ein deutlich stärkeres Signal gewesen als eine relative Kürzung um nicht einmal 2 %.

Sei es, wie es ist: Wer auf zuverlässiges und in Summe wachsendes passives Einkommen setzen möchte, der sollte überlegen, seinen Einsatz zu erhöhen. Der Dip ist zwar eine solide Möglichkeit. Aber nicht in jedem Jahr muss eine stabile Dividende winken.

Eine operativ wachsende Investition

Dass die Dividende der Vonovia-Aktie im Dip keinen Kauf darstellt, heißt jedoch nicht, dass die Aktie insgesamt unattraktiv ist. Mit einer Dividendenrendite von 3,62 % ist die Ausschüttung weiterhin sehr hoch. Es handelt sich um einen eigentlich beständigen Wohnimmobilienkonzern. Wobei die legitime Frage bleibt, was die Stabilität ohne Stabilität bei der Dividende wert ist.

Aber das Management von Vonovia rechnet mit weiterem Wachstum. Im Geschäftsjahr 2022 sollen die Funds from Operations auf 2,0 bis 2,1 Mrd. Euro klettern. Das ist ohne Zweifel ein solides Wachstum, das natürlich durch den Zukauf der Deutsche Wohnen angeheizt wird.

Im Endeffekt priorisiert das Management der Vonovia-Aktie daher Wachstum und eine solidere Bilanz gegenüber der weiteren Anhebung der Dividende. Das ist vertretbar. Aber ob es notwendig war, ist für mich eine andere Frage.

Der Artikel Vonovia-Aktie: Buy the Dividenden-Dip? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Vonovia The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Dänischer Pharmakonzern
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstoppheute, 12:48 Uhr · Reuters
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstopp
Kommentar
Mal ehrlich: Schafft den TecDax doch einfach abheute, 15:15 Uhr · onvista
TecDax-Kurse in einer Zeitung sind zu sehen
Dax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichertheute, 08:25 Uhr · onvista
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert
Kurs, Abnehm-Spritze, Dividenden
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordiskgestern, 17:05 Uhr · onvista
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordisk