Lael Brainard – Fed Mitglied setzt Märkte leicht unter Druck und lässt Zinsen 10-jähriger Anleihen steigen – Euro fällt unter 1,10 Dollar

onvista · Uhr

Die Märkte haben schon schwer genug an der Ukraine-Krise zu knabbern, da wollen sie mit Sicherheit nicht noch hören, dass die Fed ihre lockere Geldpolitik noch schneller aufgibt als geplant. Dies könnte allerdings der Fall sein. Lael Brainard, seit 2014 im Vorstand der amerikanischen Notenbank und im November 2021 von Joe Biden als stellvertretende Chefin der Fed nominiert, hat dies jetzt auf eine Diskussionsrunde der US-Notenbank in Minneapolis angedeutet.

In der Rede vor dem Start der Veranstaltung sagte Brainard, dass die Straffung der Geldpolitik der US Notenbank durch eine rasche Reduzierung der Bilanz und ein stetiges Tempo der Zinserhöhungen vorangetrieben werde. Laut CNBC sagte sie: „Die Inflation ist viel zu hoch und unterliegt Aufwärtsrisiken. Der Ausschuss ist bereit, stärkere Maßnahmen zu ergreifen, wenn Inflationsindikatoren und Inflationserwartungen darauf hindeuten, dass solche Maßnahmen gerechtfertigt sind.“

Märkte reagieren umgehend auf die Aussagen

Klar, dass die US-Techwerte unter den Aussagen von Brainard am stärksten leiden. Während der Dow Jones noch um den Vortageskurs pendelt, liegt die Nasdaq in den ersten Handelsstunden bereits deutlich über 1 Prozent im Minus. Der S&P kommt aktuell auf einen Verlust von 0,30 Prozent.

Die Rendite für 10-jährige Staatsanleihen zieht ebenfalls wieder nach den Aussagen von Brainard an und liegt wieder bei 2,55 Prozent und zieht damit auf ein neues Jahreshoch.

Auch der Dax hat seine Verlust ausgeweitet, reduziert sie gegen Handelsende aber wieder ein kleines Stück.

Der Euro <EU0009652759> ist am Dienstag gefallen. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0969 (Montag: 1,1005) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9117 (0,9087) Euro

onvista Mahlzeit: Dax fällt ins Minus zurück – JPMorgan, Sixt, Plug Power und was hat Elon Musk mit Twitter vor?

Keine Folge mehr verpassen? Einfach den onvista YouTube-Kanal abonnieren!

Von Markus Weingran

Foto:Orhan Cam / Shutterstock.com

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformheute, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 14.08.2025
Dax leicht im Minus vor Trump-Putin-Treffenheute, 08:06 Uhr · onvista
Dax leicht im Minus vor Trump-Putin-Treffen
Dax Vorbörse 13.08.2025
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plusgestern, 08:20 Uhr · onvista
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plus
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blick12. Aug. · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 11.08.2025
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche11. Aug. · onvista
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche
EUR/USD Wochenausblick 11.08.2025
Nach Rally: Diese Marke wird nun wichtig für den Euro11. Aug. · onvista
Nach Rally: Diese Marke wird nun wichtig für den Euro