Buffett-Aktie Verizon: Buy the Q1-Dip?

The Motley Fool · Uhr
Digitalisierung, Vernetzung

Die Buffett-Aktie Verizon Communications (WKN: 868402) korrigierte zum Ende der Woche ein wenig. Ein Auslöser ist schnell gefunden: Immerhin befinden wir uns in der aktuellen Quartalsberichtssaison. Das bedeutet, dass der Abverkauf unmittelbar mit dem Verkünden der frischen Quartalsergebnisse verbunden ist.

Ob die Aktie ein Kauf ist, das ist natürlich eine andere Frage. Blicken wir heute jedoch auf die Buffett-Aktie Verizon Communications und wie die fundamentale Ausgangslage nach dem Verkünden der Zahlen für das erste Quartal ist.

Buffett-Aktie Verizon: Ein solides erstes Quartal!

Insgesamt bin ich überzeugt, dass Verizon Communications ein sehr solides erstes Quartal hingelegt hat. Nix Weltbewegendes, aber auch keine Katastrophe, wie das Minus im mittleren, einstelligen Prozentbereich zum Wochenende nahelegte.

Verizon wuchs mit Blick auf die Erlöse um 2,1 % im Jahresvergleich auf 33,6 Mrd. US-Dollar. Das Nettoergebnis lag hingegen mit 4,7 Mrd. US-Dollar um ca. 12,4 % unter dem 2021er-Wert. Vermutlich ist das der Grund, weshalb die Aktie korrigierte. Das bereinigte EBITDA hingegen liegt lediglich 1,1 % unter dem 2021er-Wert, was eine solide profitable Basis unterstreicht.

Der US-Telekommunikationskonzern kommt damit auf ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 1,09 US-Dollar nach einem Vorjahreswert von 1,27 US-Dollar je Aktie. Auf bereinigter Basis liegen die Vergleichswerte bei 1,35 und 1,36 US-Dollar. Insgesamt daher ein eher stagnierendes Quartal, wenn wir Sondereffekte ausklammern.

Trotzdem gibt es auch Highlights für die Buffett-Aktie Verizon. So kommt der Telekommunikationskonzern auf 229.000 Nettoneukunden im Breitband-Segment. Das sei der beste Zuwachs, den der Konzern innerhalb einer Dekade vorweisen kann. Drückend wirkte sich wiederum die eingegrenzte Prognose aus, wonach die Buffett-Aktie im Geschäftsjahr 2022 voraussichtlich eher das untere Ende der ausgegebenen Prognose von 5,40 bis 5,55 US-Dollar erreichen wird. Dip-Gründe scheint es daher zu geben. Aber ist die Aktie damit jetzt ein Kauf?

Eine interessante, zeitlose Aktie!

Die Buffett-Aktie Verizon ist für mich zumindest eine interessante, eher zeitlose Aktie. Insbesondere durch die 5G-Offensive kann es ein moderates Wachstum geben. Operativ scheint sich das Geschäft zu beleben, was ebenfalls ein moderates Wachstum auslösen kann. Das ist es, was Foolishe Investoren sehen wollen. Auch im Hinblick auf ein moderates Dividendenwachstum, das inzwischen anderthalb Jahrzehnte anhält.

Mit einer Dividendenrendite von 4,8 % und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von voraussichtlich 9,6 für das Geschäftsjahr 2022 ist die fundamentale Bewertung jedenfalls vergleichsweise preiswert. Wer daher auf der Suche nach einer defensiven, zeitlosen Aktie mit einem profitablen, cashflow-reichen Geschäftsmodell ist, der kann durchaus einen näheren Blick bei dieser Buffett-Aktie riskieren. Die Aktie wird sich zwar nicht direkt verdoppeln. Aber sie kann einem helfen, mit soliden Renditen langfristig ein Vermögen aufzubauen, so wie Warren Buffett es eben stets vormacht.

Der Artikel Buffett-Aktie Verizon: Buy the Q1-Dip? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Verizon Communications. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Verizon Communications.

Motley Fool Deutschland 2022

Foto: Getty Images

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Dänischer Pharmakonzern
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstoppheute, 12:48 Uhr · Reuters
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstopp
Kommentar
Mal ehrlich: Schafft den TecDax doch einfach abheute, 15:15 Uhr · onvista
TecDax-Kurse in einer Zeitung sind zu sehen
Dax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichertheute, 08:25 Uhr · onvista
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert
Kurs, Abnehm-Spritze, Dividenden
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordiskgestern, 17:05 Uhr · onvista
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordisk