BASF stellt fast alle Geschäfte in Russland und in Belarus ein

dpa-AFX · Uhr

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will wegen des Kriegs in der Ukraine den größten Teil seiner Geschäfte in Russland und Belarus bis Anfang Juli 2022 einstellen. Eine Ausnahme bilde das Geschäft zur Unterstützung der Nahrungsmittelproduktion, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch in Ludwigshafen mit. Denn der Krieg berge das Risiko, eine weltweite Nahrungsmittelkrise auszulösen. Bereits Anfang März hatte BASF bekannt gegeben, dass das Unternehmen in den beiden Ländern keine neuen Geschäfte abschließen will.

Momentan beschäftigt BASF den Angaben zufolge 684 Mitarbeiter in Russland und in Belarus. Das Unternehmen werde die Beschäftigten in beiden Ländern bis Jahresende 2022 weiterhin unterstützen, hieß es. Derzeit erarbeite BASF detaillierte Pläne zu einer geordneten Einstellung der Aktivitäten in Russland und Belarus. Im Jahr 2021 belief sich der Anteil von Russland und Belarus am Gesamtumsatz der BASF-Gruppe auf rund 1 Prozent. BASF wird am 29. April seine vollständigen Zahlen zum ersten Quartal 2022 veröffentlichen./mne/mis

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Gekapptes Gewinnziel bestätigt
Brenntag mit Gewinneinbruch im Quartal13. Aug. · dpa-AFX
Brenntag mit Gewinneinbruch im Quartal
Schwierige konjunkturelle Bedingungen
Lanxess senkt Gewinnausblickgestern, 07:22 Uhr · dpa-AFX
Lanxess senkt Gewinnausblick