Musk sichert sich für Twitter-Übernahme sieben Mrd Dollar

Reuters · Uhr

USA-TWITTER-MUSK:Musk sichert sich für Twitter-Übernahme sieben Mrd Dollar

Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Bangalore (Reuters) - Elon Musk hat sich für die 44 Milliarden Dollar schwere Übernahme von Twitter sieben Milliarden Dollar bei einer Gruppe von Investoren gesichert.

Zudem könnte der reichste Mann der Welt einem Medienbericht zufolge kurzfristig den Chefposten bei dem US-Kurznachrichtendienst übernehmen. Zu den Investoren zählen Oracle-Mitgründer Larry Ellison sowie Risikokapitalgeber Sequoia Capital und Qatar Holding, wie aus einer Börsenmitteilung vom Donnerstag hervorgeht. Ellison allein, der als Freund von Musk gilt, stelle rund eine Milliarde Dollar zur Verfügung.

Zudem habe der saudische Prinz Alwalid bin Talal, der die Übernahme zunächst abgelehnt hatte, zugestimmt, seine Beteiligung in Höhe von fast zwei Milliarden Dollar einzubringen statt zu Geld zu machen. Zuvor war bekanntgeworden, dass Musk sein Margendarlehen auf 6,25 Milliarden von 12,5 Milliarden Dollar reduziert, und seine Finanzierungszusage auf 27,25 Milliarden Dollar erhöht hat. Zugleich will der Tesla-Chef weitere Aktionäre auf seine Seite ziehen und spricht unter anderem mit dem früheren Twitter-Chef und -Gründer Jack Dorsey.

Musk selbst dürfte einem Medienbericht zufolge vorerst den Spitzenposten bei Twitter übernehmen. Der Sender CNBC berichtete unter Berufung auf Insider, Musk könnte Twitter für ein paar Monate leiten. Prinz Alwalid bin Talal schrieb in einer Twitter-Kurznachricht, er glaube, dass Musk ein ausgezeichneter Chef wäre.

Erst vergangene Woche hatte der US-Kurznachrichtendienst der Übernahme durch Musk zugestimmt. Insidern zufolge hat dieser bei den Finanzierungsgesprächen mit Banken bereits erklärt, neue Wege finden zu wollen, um Tweets zu monetarisieren, und Managergehälter zu kürzen. Im Moment zählt Twitter rund 217 Millionen Nutzer.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattformgestern, 12:18 Uhr · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach12. Aug. · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Ukraine-Verhandlungen im Fokus
Rüstungswerte unter Druck11. Aug. · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftig12. Aug. · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig
Nach guten Quartalszahlen
Adesso mit Kursfeuerwerkgestern, 10:54 Uhr · dpa-AFX
Adesso mit Kursfeuerwerk