Werbung von
Stockpulse

Stimmungstest am Montag: Talanx im Fokus

Stockpulse · Uhr

Unsere Crawler sammeln jeden Tag Millionen Meinungen und Kommentare aus sozialen Medien und Nachrichten-Seiten. Die Berechnung von verwertbaren Indikatoren, wie zum Beispiel Stimmungswerte, können Algorithmen mittels Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu Tausenden von Aktien nahezu in Echtzeit leisten. Dabei gibt es immer einige Titel, die besonders im Fokus der Marktteilnehmer stehen. Auf eine Aktie aus diesem Kreise gehen wir heute etwas näher ein: Talanx. Die Aktie ist auch Bestandteil des neuen und innovativen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Dividende:

Aus der gezahlten Dividende und dem jeweiligen Kurs errechnet sich die Dividendenrendite. Talanx weist derzeit eine Dividendenrendite von 4,05 % aus. Diese Rendite ist niedriger als der Branchendurchschnitt ("Versicherung") von 79,05 %. Mit einer Differenz von lediglich 75 Prozentpunkten ergibt sich daraus die Einstufung als negativ bezüglich der ausgeschütteten Dividende.

2. Relative Strength Index:

Um zu beurteilen, ob ein Wertpapier aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist können die Auf- und Abwärtsbewegungen über die Zeit in Relation gesetzt werden. Dies liefert den sogenannten Relative Strength Index (RSI), einen Indikator aus der technischen Analyse welcher im Finanzmarkt häufig eingesetzt wird. Wir bewerten nun Talanx anhand des kurzfristigeren RSI der letzten 7 Tage sowie des etwas längerfristigen RSIs auf 25-Tage-Basis. Zunächst der 7-Tage-RSI: dieser liegt momentan bei 45,71 Punkten, was bedeutet, dass die Talanx-Aktie weder überkauft noch -verkauft ist. Demzufolge erhält sie eine neurale Einstufung. Nun zum RSI25: Talanx ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 56,18). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine neutrale Bewertung. Damit erhält Talanx eine neutrale Bewertung für diesen Punkt unserer Analyse.

3. Sentiment und Buzz:

Starke positive oder negative Ausschläge in der Internet-Kommunikation lassen sich mit unserer Analyse präzise und frühzeitig erkennen. Die Stimmung hat sich für Talanx in den vergangenen Wochen jedoch deutlich eingetrübt. Die Aktie bekommt von uns dafür eine negative Bewertung. Die Diskussionsstärke misst die Aufmerksamkeit der Marktteilnehmer in den sozialen Medien. Für Talanx haben unsere Programme in den letzten vier Wochen eine verringerte Aktivität gemessen. Dies deutet auf ein gefallendes Interesse der Marktteilnehmer für diese Aktie hin. Talanx bekommt dafür eine negative Bewertung. Insgesamt wird die Aktie auf dieser Stufe daher als negativ bewertet.

4. Branchenvergleich Aktienkurs:

Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 13,78 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor ("Finanzen") liegt Talanx damit 535,71 Prozent unter dem Durchschnitt (549,49 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche "Versicherung" beträgt 6,83 Prozent. Talanx liegt aktuell 6,95 Prozent über diesem Wert. Aufgrund dieser Konstellation bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt neutral.

5. Fundamental:

Die Aktie von Talanx gilt nach dem Maßstab des Kurs-Gewinn-Verhältnisses (KGV) als unterbewertet. Denn: Das KGV liegt mit 9,88 insgesamt 39 Prozent niedriger als der Branchendurchschnitt im Segment "Versicherung", der 16,24 beträgt. Vor diesem Hintergrund erhält die Aktie aus Sicht der fundamentalen Analyse eine positive Einstufung.

6. Analysteneinschätzung:

Für Talanx liegen aus den letzten zwölf Monaten 2 Buy, 0 Hold und 0 Sell Einschätzungen von Analysten vor, was im Schnitt einer positiven Einschätzung entspricht. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Talanx vor. Das durchschnittliche Kursziel für diese Aktie auf Basis der Analystenmeinungen liegt bei 44,5 EUR. Ausgehend vom letzten Schlusskurs (39,02 EUR) könnte die Aktie damit um 14,04 Prozent steigen, dies entspricht einer positiven Einschätzung. Aus Analystensicht erhält die Talanx-Aktie somit insgesamt eine positive Empfehlung.

7. Technische Analyse:

Die Talanx ist mit einem Kurs von 39,02 EUR inzwischen -0,89 Prozent vom gleitenden Durchschnitt der zurückliegenden 50 Tage, dem GD50, entfernt. Dies führt zu einer kurzfristig neutralen Einschätzung. Auf Basis der vergangenen 200 Tage liegt eine neutrale Einstufung vor, da die Distanz zum GD200 sich auf -2,47 Prozent beläuft. Insofern schätzen wir die Aktie aus charttechnischer Sicht für die beiden Zeiträume insgesamt als einen neutraleen Titel ein.

Über alle Bewertungskriterien hinweg bekommt Talanx heute eine neutrale Gesamtbewertung.

Weitere Details zur Talanx-Aktie:

Kurs: 39,02 EUR - Prozent (SP-Indikation, Stand: 27.05.2022 00:00:00)

ISIN: DE000TLX1005

Sektor: Financials

Heimat-Börse: Xetra

Bloomberg Ticker: TLX:GR

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kurs, Abnehm-Spritze, Dividenden
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordiskgestern, 17:05 Uhr · onvista
Fünf Antworten zur Krise bei Novo Nordisk
Dax Vorbörse 20.08.2025
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichertheute, 08:25 Uhr · onvista
Tech-Schwäche drückt Kurse - Anleger zeigen sich verunsichert
Dax Tagesrückblick 19.08.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDaxgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - schwache Rüstungswerte belasten MDax
Kriselnder Chip-Hersteller
Trump-Regierung erwägt, zehn Prozent an Intel zu kaufen18. Aug. · onvista
Trump-Regierung erwägt, zehn Prozent an Intel zu kaufen