Markt Update: Dax ohne Schwung nach jüngster Rallye - Plus 8 Prozent: HelloFresh springt an Dax-Spitze

onvista · Uhr
Quelle: Aleksandra Gigowska/Shutterstock.com

Der Dax hat am Montag seine Auftaktgewinne abgegeben. Seiner jüngsten Rally, die ihn vom Jahrestief Anfang Juli bei 12 391 Punkten bis zuletzt auf 13 858 Punkte getrieben hatte, zollte er etwas Tribut. Gegen Mittag notierte der deutsche Leitindex kaum verändert mit plus 0,02 Prozent auf 13 799,17 Punkten. Anzeichen einer nachlassenden US-Inflation hatten den Börsen in den vergangenen Tagen kräftig Auftrieb gegeben. Doch Risiken für die Märkte sind weiter vorhanden.

Der MDax der mittelgroßen Werte legte am Montag um 0,32 Prozent auf 27 997,83 Zähler zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stand 0,1 Prozent höher.

Wirtschaftsdaten aus China fielen zum Wochenbeginn schwach aus. Sie zeigten, dass die Wachstumslokomotive im Reich der Mitte an Fahrt verliere, sagte Christian Henke, Analyst beim Broker IG. Er merkte zudem an, dass die Energie- und Rohstoffpreise immer noch deutlich zu hoch seien und die Inflation noch Welten von dem Zielwert der Notenbanken entfernt.

Als wenig hilfreich für den Aktienmarkt erweist sich zudem der weiter sinkende Rheinpegel. Damit drohen Einschränkungen für die Schifffahrt auf dem für die Wirtschaft so wichtigen Transportweg. Nach dem Streit um den Taiwan-Besuch der US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi vor etwa zwei Wochen sorgt außerdem die Visite einer weiteren US-Delegation in Taipeh für neue geopolitische Spannungen.

HelloFresh springt an Dax-Spitze

Im Dax schwankten die Papiere des Konsumgüterkonzerns Henkel nach Quartalszahlen und einer erhöhten Umsatzprognose recht stark. Zuletzt gewannen sie 1,1 Prozent.

Hellofresh schnellten als Dax-Spitzenreiter um gut acht Prozent hoch nach endgültigen Quartalszahlen. In den Details sahen Experten Licht und Schatten, verwiesen aber auch auf eher optimistische Managementaussagen zu den zuletzt gesenkten Jahreszielen.

Die Anteile des Versorgers Uniper unternahmen mit einem Plus von mehr als neun Prozent einen weiteren Erholungsversuch. Hier warten Anleger auf die genaue Höhe der Gasumlage in Deutschland zur Unterstützung systemrelevanter Gasimporteure, die in Kürze bekannt gegeben wird.

Nach Zahlen ging es ferner für die Aktien des Solar- und Windpark-Betreibers Encavis um 4,4 Prozent hoch, hingegen sackten Nordex um 0,8 Prozent ab. Die Papiere des Autovermieters Sixt verloren 3,1 Prozent. Analyst Adrian Pehl von der Investmentbank Stifel strich seine Kaufempfehlung.

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen
Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple19. Aug. · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 22.08.2025
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschlussgestern, 17:55 Uhr · onvista
Fed gibt Rückenwind: Dax verbucht Gewinne zum Wochenschluss
Dax Tagesrückblick 21.08.2025
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus21. Aug. · onvista
Dax holt frühe Verluste auf - Notenbankertreffen im Fokus
Dax Vorbörse 22.08.2025
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokusgestern, 08:20 Uhr · onvista
Wenig Bewegung beim Dax erwartet - Powell-Rede im Fokus
Aktien Frankfurt
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede abgestern, 11:50 Uhr · dpa-AFX
Dax tritt auf der Stelle - Anleger warten Powell-Rede ab