DAX: 12.000 Punkte haben Gehalt
Vor dem Hintergrund wichtiger Daten aus den USA zu Erzeuger- und Verbraucherpreise konnte der Deutsche Aktienindex DAX am Donnerstag unter hoher Volatilität einen Turnaround zur Oberseite vollziehen und intraday die wichtige Kursmarke von 12.000 Punkten verteidigen. Seit den Jahrestiefs deutet sich damit eine zweite starke Kaufwelle an, gleiches gilt für die US-Indizes.
Kurzfristige Ziele liegen derzeit an den Vorwochenhochs, darüber am 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 12.751 Punkten. Wie weit das Barometer anschließend läuft, muss erst noch abgewartet werden. Eine längere Erholungsbewegung gilt aufgrund eines fehlenden Bodens aber als wenig wahrscheinlich.
Auf der Unterseite würden sich die Hinweise auf einen Kursrutsch auf 11.450 Punkte verdichten, sobald Jahrestiefs von 11.862 Zählern gebrochen werden. Aktuell scheint dieses Szenario allerdings zweitrangig zu sein, wie die aktuelle Aufwärtsdynamik zeigt.
Weiterhin beherrschen entscheidende Daten das Handelsgeschehen an den Börsen, hierzu haben in der Nacht zum Freitag auch Chinas Verbraucher- und Erzeugerpreise per September beigetragen. Deutschlands Großhandelspreise per September stehen in wenigen Minuten an, gefolgt von US-Einzelhandelsumsätzen aus September um 14:30 Uhr. Zeitgleich werden auch die Importpreise aus dem abgelaufenen Monat veröffentlicht.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.