Silber: Jahresendrallye möglich

Financial Service Group · Uhr

Im seit 30,09 US-Dollar anhaltenden Abwärtstrend bestehend seit Anfang letzten Jahres kam es zu Abschlägen auf 17,56 US-Dollar im Sommer 2022 und somit das 38,2 % Fibonacci-Retracement. Dort wurde eine mehrere Monate andauernde volatile Stabilisierungsphase eingeläutet, Anfang November konnte diese durch einen beherzten Sprung an 21,42 US-Dollar aufgelöst werden. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit weiterer Zugewinne beim Silber-Future merklich an und kann für den Aufbau von kurzzeitigen Long-Positionen genutzt werden.

Weiterer Kurssprung denkbar

Sobald die jüngsten Verlaufshochs aus dem abgelaufenen Monat bei 22,26 US-Dollar überwunden werden, würden die Anzeichen auf eine Rallyefortsetzung zunächst an 22,51 und darüber glatt 24,00 US-Dollar beim Silber-Future merklich zunehmen. Entsprechend gut würde sich ein derartiges Szenario für den Aufbau von kurzzeitigen Long-Positionen beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat WKN X anbieten. Ein Verbleib in der aktuellen Schiebephase ist dagegen neutral zu bewerten. Erst unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts bei aktuell 20,36 US-Dollar würden Abschläge auf rund 20,00 und darunter sogar 18,90 US-Dollar drohen.

Silber-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 22,26 // 22,51 // 23,27 // 24,00 US-Dollar
Unterstützungen: 21,24 // 20,96 // 20,59 // 20,26 US-Dollar

Fazit

Sobald die Novemberhochs bei 22,26 US-Dollar mit einer weiteren positiven Tageskerze überwunden werden können, würde die Rallye an 22,51 und glatt 24,00 US-Dollar weiterlaufen können. Hierauf könnten interessierte Anleger dann beispielshalber über das mit einem Hebel von 11,8 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN MB0DQB setzen und eine Rendite von 110 Prozent erzielen. Da der Trade sehr kurz angesetzt ist, bleibt eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes unerlässlich. Eine Verlustbegrenzung sollte jedoch den Bereich von 21,35 US-Dollar gemessen am Basiswert noch nicht überschreiten, woraus sich ein Stopp-Kurs im Schein von 1,29 Euro ableiten würde. Ziel des Scheins läge dann rechnerisch bei 2,85 Euro.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB0DQB Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 1,78 – 1,79 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 20,0923 US-Dollar Basiswert: Silber-Future
KO-Schwelle: 20,0923 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 21,86 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 2,85 Euro
Hebel: 11,8 Kurschance: + 110 Prozent
Quelle: Morgan Stanley

Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminusheute, 17:50 Uhr · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus
Dax Tagesrückblick 28.08.2025
Anleger bleiben risikoscheu: Dax bewegt sich kaum vom Fleckgestern, 17:43 Uhr · onvista
Anleger bleiben risikoscheu: Dax bewegt sich kaum vom Fleck
Saisonale Chance
Trading-Chance Silber: September-Schwäche!
gnubreW
heute, 10:47 Uhr · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Silber: September-Schwäche!