Teure Aktien, günstige Aktien: Ist das Jahr 2023 besonders schwierig?

The Motley Fool · Uhr

Aktien im Jahr 2023 sind eine Herausforderung. Wobei wir direkt zu Anfang sagen können, dass es einfache Zeiträume nur aus der Retrospektive gibt. Dadurch, dass wir die Zukunft handeln müssen, ist es niemals leicht, mit Sicherheit gute Investitionsentscheidungen zu treffen.

Trotzdem könnte das Börsenjahr 2023 eines werden, das besonders schwierig ist. Teure oder günstige Aktien haben einen relativ klaren Stempel aufgedrückt bekommen, der Markt hat sich mal wieder neu geordnet. Jetzt geht es primär darum, eines zu sein: überaus selektiv. Und natürlich langfristig orientiert.

Teure Aktien, günstige Aktien: Ein schwieriges Jahr 2023?

Wenn wir uns die Ausgangslage so ansehen, können wir eine einfache Unterscheidung treffen. Alles, was Qualität und Pricing-Power besitzt, gehört jetzt tendenziell eher zum Kreis der teuren Aktien. Die Coca-Colas dieser Welt liefern wieder unter 3 % Dividendenrendite und des Öfteren höhere Kurs-Gewinn-Verhältnisse. Vieles andere ist günstiger, aber aus entsprechenden Gründen.

Unprofitable Wachstumsaktien gehen auch in das Jahr 2023 mit einer Menge Bauchschmerzen. Der Markt hat ihnen das Vertrauen entzogen, sie gehören häufig zu den wirklich günstigen Aktien. Aber auch vereinzelte Dividendenaktien oder adelige Ausschütter sind unter die Räder gekommen. Zum Beispiel die VF Corp., bei der es einbrechende Zahlen aufgrund der sich verändernden Konsumlaune gibt. REITs spüren die steigenden Zinsen, die entweder die Finanzierung erschweren, oder auch einfach ein ungünstiger Peer sind, was die Dividenden angeht.

Man mag daher sagen, vor dem Jahr 2023 wäre es einfacher gewesen, günstigere Qualitätsaktien und die Coca-Colas dieser Welt wären eine gute Wahl gewesen. Jedoch ist es im Nachhinein eben immer einfacher. Mit dem neuen Börsenjahr gibt es einfach nur eine neue Herausforderung für uns als Investoren.

Gute Innovationen, Top-Aktien mit temporären Problemen

Wer als Investor im Jahr 2023 gute Investitionsentscheidungen treffen möchte, der muss einfach bloß selektiv bleiben. Teure Aktien kann man meiden. Wobei wir uns auch fragen können: Sind sie nicht teilweise so gut und verfügen sie nicht über derartige Pricing-Power, dass sie trotzdem noch steigen können? Auch die Inflation bleibt jedenfalls in den meisten Regionen im höheren einstelligen Prozentbereich.

Doch selbst wenn man solche Chancen meiden möchte: Das Jahr 2023 hat seine eigenen Vorzüge. REITs haben zum Beispiel wieder höhere Dividendenrenditen. Es gibt gute, hervorragend geführte Wachstumsaktien mit Megatrends und langfristigem Potenzial zu wirklich sehr günstigen Bewertungen. Außerdem ergeben sich Contrarian-Chancen bei defensiven Dividendenaktien, die kurzfristige Probleme mit diesem Markt haben.

Die klare Qualität ist kurzfristig der Gewinner. Aber in der zweiten Reihe, im Wachstumssegment und im Bereich der Dividendenaktien, die die steigenden Zinsen spüren, existieren klare Chancen und günstige Aktien. Wer weiß, ob wir in einem Jahr nicht wieder einen Rückblick wagen, bei dem wir dann solche klaren Gelegenheiten hervorheben. Nur eben dann auch wieder aus der Retrospektive.

Der Artikel Teure Aktien, günstige Aktien: Ist das Jahr 2023 besonders schwierig? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Coca-Cola und der VF Corp. The Motley Fool empfiehlt die folgenden Optionen: Long January 2024 $47.50 Calls auf Coca-Cola.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 02.09.2025
Tesla, Deutz & SMA Solar: Absatzkrise, Drohnen-Deal & Gewinnwarnung im Fokusheute, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Rendite so hoch wie zuletzt 1998
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannienheute, 15:53 Uhr · onvista
Vier Antworten zur Schuldenkrise in Großbritannien
Dax Chartanalyse 02.09.2029
Dax fällt unter 23.800 Punkte und könnte weiter nachgebenheute, 11:21 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Tagesrückblick 02.09.2025
Dax sackt ab - Immobilienwerte mit herben Verlustenheute, 17:58 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Börse am Morgen 02.09.2025
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartetheute, 09:53 Uhr · onvista
Dax startet schwächer - Kurssturz bei SMA Solar: Verlust erwartet