Werbung von 

Silber - Viele Betrachtungswinkel – gleich spannend!
HSBC · Uhr

Viele Betrachtungswinkel – gleich spannend!
Als einen der größten Mehrwerte der Technischen Analyse sehen wir die Verknüpfung unterschiedlicher Zeitebenen an. Dem möchten wir mit der Betrachtung des Monatscharts Rechnung tragen. Zunächst hat der Silberpreis sein jüngstes Verlaufstief exakt auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 19,95 USD) ausgeprägt. Mit der „Wolke“ des Ichimoku-Charts steht dem Edelmetall aktuell eine weitere markante Unterstützung zur Verfügung. Neben verschiedenen Zeitebenen lassen sich derzeit sogar unterschiedliche Chartdarstellungsformen kombinieren. Und das geht sogar noch einen Schritt weiter: Als Signalgeber auf der Oberseite haben wir den Korrekturtrend seit Februar 2021 definiert (siehe Analyse 2), der zudem durch einen Ichimoku-Widerstand zusätzlich unterstrichen wird. Ein erfolgreicher Ausbruch hätte den Charme, dass dann die gesamte Kursentwicklung der letzten beiden Jahre letztlich als trendbestätigende Flagge interpretiert werden könnte. Im Erfolgsfall stecken die Hochs von 2020 und 2021 bei 30 USD das nächste wichtige Anlaufziel ab. Neben der kurzfristig konstruktiven Saisonalität stellt die Zyklik im weiteren Verlauf des US-Vorwahljahres auch übergeordnet einen unterstützenden Faktor dar.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Als einen der größten Mehrwerte der Technischen Analyse sehen wir die Verknüpfung unterschiedlicher Zeitebenen an. Dem möchten wir mit der Betrachtung des Monatscharts Rechnung tragen. Zunächst hat der Silberpreis sein jüngstes Verlaufstief exakt auf Basis der 200-Monats-Linie (akt. bei 19,95 USD) ausgeprägt. Mit der „Wolke“ des Ichimoku-Charts steht dem Edelmetall aktuell eine weitere markante Unterstützung zur Verfügung. Neben verschiedenen Zeitebenen lassen sich derzeit sogar unterschiedliche Chartdarstellungsformen kombinieren. Und das geht sogar noch einen Schritt weiter: Als Signalgeber auf der Oberseite haben wir den Korrekturtrend seit Februar 2021 definiert (siehe Analyse 2), der zudem durch einen Ichimoku-Widerstand zusätzlich unterstrichen wird. Ein erfolgreicher Ausbruch hätte den Charme, dass dann die gesamte Kursentwicklung der letzten beiden Jahre letztlich als trendbestätigende Flagge interpretiert werden könnte. Im Erfolgsfall stecken die Hochs von 2020 und 2021 bei 30 USD das nächste wichtige Anlaufziel ab. Neben der kurzfristig konstruktiven Saisonalität stellt die Zyklik im weiteren Verlauf des US-Vorwahljahres auch übergeordnet einen unterstützenden Faktor dar.
Silber (Monthly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Silber

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de