Warren Buffett ist … unspektakulär

Aktienwelt360 · Uhr
Eine Person erntet Ertrag von einer Geldmünzen tragenden Pflanze

Lieber Aktiensegler,

Warren Buffett ist in vielerlei Hinsicht ein Ausnahmeinvestor. Es reicht für gewöhnlich, seine Durchschnittsperformance seit dem Kauf von Berkshire Hathaway zu erwähnen: Mit über 20 % pro Jahr seit über einer Dekade ist der Starinvestor nicht nur erfolgreich, sondern sehr erfolgreich.

Es gibt viele Erfolgsmerkmale, auf die wir sehr häufig hinweisen. Legendär ist sein unternehmensorientierter Ansatz. Oder auch das Buy-and-Hold-Prinzip, das ihn letztlich dank des Zinseszinseffektes erfolgreich macht. Je intensiver ich über Warren Buffett nachdenke, desto eher glaube ich: Er ist vor allem ein sehr unspektakulärer Investor. Versteh das nicht falsch. Auch davon können wir eine ganze Menge lernen.

Warren Buffett: Sein Portfolio ist unspektakulär

Natürlich dürfen wir an dieser Stelle nicht den Fehler machen, das Portfolio von Warren Buffett lediglich auf die börsennotierten Beteiligungen zu reduzieren. Dennoch genießen die Bewegungen hier generell viel Aufmerksamkeit. Wenn wir uns die Top-Holdings ansehen, so können wir festhalten: Unspektakulär ist das richtige Stichwort.

Zu den Top-5-Beteiligungen zählen hier Apple. Der Kultkonzern aus Cupertino ist seit dem Jahre 2016 im Portfolio des Starinvestors. Schon damals ist es weder ein Hidden Gem noch ein Geheimtipp gewesen. Es handelte sich schon damals um einen führenden Hersteller im Bereich der Smartphones, der sich zugegebenermaßen mit Services gewandelt hat. Gleichsam ist mit Coca-Cola der weltweit wohl bekannteste Getränkehersteller vorhanden. Mit der Bank of America außerdem eine in den USA gleichsam große und bekannte Bank. Selbst American Express kennt jeder. Die Aktienauswahl ist daher … unspektakulär.

Sein Ansatz basiert auf jeder Menge Nichtstun

Warren Buffett ist zudem auch kein besonders aktiver Investor. Selbst in der Corona-Krise wartete er primär. In den vergangenen Jahren sind die Tage, in denen er Aktien ge- oder verkauft hat, um ein Vielfaches geringer gewesen als die Tage mit Handelsaktivitäten. Man könnte fast sagen: Als Investor macht er wenig. Das ist … unspektakulär.

Als Buy-and-Hold-Investor muss Warren Buffett zugegebenermaßen nicht viel kaufen. Sein Erfolgsrezept basiert jedoch in den meisten Fällen darauf, nichts zu tun und die bestehenden Positionen einfach zu halten. Aufregend? Fehlanzeige. Auch hier können wir berechtigterweise sagen: Er agiert als Investor an den meisten Tagen unspektakulär.

Sei wie Warren Buffett unspektakulär

Für dich und mich als angehende erfolgreiche Investoren mag das komisch klingen. Aber wir sollten versuchen, möglichst unspektakulär zu agieren. Wenn wir die vorherigen zwei Merkmale vereinen, so könnte man sagen: Warren Buffett kauft gute, bekannte und für jedermann zugängliche Aktien in ausgewählten Situationen. Nämlich dann, wenn sie besonders günstig und renditestark sind.

Auch das klingt unspektakulär? Ja, ist es zugegebenermaßen auch. Aber wenn wir uns als Investoren öfter an dieses Credo halten würden, so wären die meisten von uns vermutlich noch deutlich erfolgreicher.

Der Artikel Warren Buffett ist … unspektakulär ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Rentenlücke ade! 10 Topsecret-Aktientipps, um den Ruhestand zu retten (für Jung und Alt!)

Nur 1.000 Euro im Monat trotz jahrzehntelanger Arbeit – das ist alles, was die gesetzliche Rente vielen von uns bieten kann. Die gute Nachricht ist: Diese böse Ruhestands-Überraschung kannst du vermeiden! In unserem kostenlosen Sonderbericht beschreibt Aktienwelt360-Analyst Vincent Uhr ausführlich die zehn Grundpfeiler einer gelungenen Altersvorsorge für Jung und Alt. Sichere dir jetzt den Report und lerne, was du jetzt tun kannst, um deutlich mehr für deinen Ruhestand herauszuholen!

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Offenlegung: Vincent besitzt Aktien von Berkshire Hathaway und Coca-Cola. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Apple und Berkshire Hathaway.

Aktienwelt360 2023

onvista Premium-Artikel

Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung im Zollstreit
USA und China senken gegenseitige Zöllegestern, 09:14 Uhr · onvista
USA und China senken gegenseitige Zölle
Kolumne von Stefan Riße
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde11. Mai · onvista-Partners
Warum ein "Mar-a-Lago-Akkord" den Dollar zerstören würde
Dax Chartanalyse 12.05.2025
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?gestern, 11:29 Uhr · onvista
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
onvista Mahlzeit 12.05.2025
Aktien-Rally nach Zoll-News, Commerzbank, Cloudflare, Constellation Energygestern, 12:58 Uhr · onvista
Aktien-Rally nach Zoll-News, Commerzbank, Cloudflare, Constellation Energy