Ziegelhersteller Wienerberger spürt Rückgänge im Wohnungsneubau

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Wien (Reuters) - Dem weltgrößten Ziegelhersteller Wienerberger hat zum Jahresauftakt ein schwächeres Marktumfeld zu schaffen gemacht.

Aufgrund von starken Rückgängen in den Absatzmärkten sei das operative Ergebnis (Ebitda) auf 206 Millionen Euro nach 228 Millionen Euro gesunken, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Umsatz lag mit 1,1 (Vorjahr: 1,2) Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahreswert.

"Dank der Kombination aus unserem ausgezeichneten Kostenmanagement und unserer effizienten Einkaufspolitik konnten wir der gestiegenen Kosteninflation erfolgreich begegnen und die Profitabilität trotz rückläufiger Nachfrage auf hohem Niveau halten", sagte Konzernchef Heimo Scheuch. Vor allem in Deutschland und Großbritannien habe es deutliche Rückgänge im Wohnungsneubau gegeben, während sich Frankreich, Belgien und die Niederlanden vergleichsweise zufriedenstellend entwickelten, erklärte der Konzern. Eine starke Nachfrage habe es weiterhin im Renovierungssegment gegeben, wo insbesondere die Dachlösungen von Wienerberger gefragt gewesen seien.

Für die kommenden Quartale erwartet das Unternehmen, dass sich die Märkte leicht verbessern werden. Dennoch werde für alle Segmente ein Rückgang gesehen. Für das Gesamtjahr 2023 rechnet Wienerberger mit einem Ebitda von mehr als 800 Millionen Euro nach 1,0 Milliarden Euro im Vorjahr.

(Bericht von Alexandra Schwarz-Goerlich; redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Dänischer Pharmakonzern
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstoppheute, 12:48 Uhr · Reuters
Novo Nordisk verhängt Einstellungsstopp
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Halbjahresbilanz
Agrarkonzern BayWa bekommt Sanierung zu spürengestern, 12:31 Uhr · Reuters
Agrarkonzern BayWa bekommt Sanierung zu spüren