Heiko Böhmer
Autor • @heikoboehmer

Quelle: Marek Masik/Shutterstock.com
Die kurzfristige Einigung über die Schuldenobergrenze in den USA ist erreicht. Doch das löst das große Schuldenproblem der größten Volkswirtschaft der Welt nicht wirklich. Im Hintergrund steigen die Staatschulden weiter dramatisch an und die Zinslasten werden die Regierung in den kommenden Jahren immer weiter einschränken. Wie das konkret aussehen könnte, erklärt Heiko Böhmer in seinem aktuellen Update.
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 24.10.2025
Dax schließt nach schwachen US-Inflationsdaten noch im Plus24. Okt. · onvistaBörse am Morgen 24.10.2025
Dax gibt Anfangsgewinne wieder ab - Rüstungswerte bleiben gefragt24. Okt. · onvistaPremium-Beiträge
Rekordhohe Bewertungen
„Reduzieren Aktien bereits“: So investieren Profis bei diesen Kursen22. Okt. · onvistaChartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista



