Coca-Cola: Fest in Buffett‘s Hand

Financial Service Group · Uhr

Der Umsatz bei Coca-Cola legte im zweiten Quartal leicht zu, der Gewinn allerdings stieg um gut zwei Drittel auf über 2,5 Mrd. US-Dollar. Zudem rechnet der Konzern mit einer Steigerung des Jahresumsatzes um 8 bis 9 Prozent, bisher war die Chefetage von 7 bis 8 Prozent ausgegangen. Der Gewinn je Aktie stieg auf 0,78 US-Dollar, Analystenschätzungen gingen von 0,72 Dollar aus. Der gesamte Umsatz fiel mit 12,00 Mrd. US-Dollar über den Erwartungen von 11,73 Mrd. Dollar höher aus.

Aktie im Ruhemodus

Die seit nunmehr Anfang 2020 anhaltende Seitwärtsphase zwischen grob 57,50 und in der Spitze 67,20 US-Dollar brachte bislang keine großartigen Impulse hervor, aktuell steuert die Coca-Cola-Aktie auf den Widerstandsbereich verlaufend um 65,00 US-Dollar zu. Genau dort verläuft aber eine potenzielle Nackenlinie einer mutmaßlich inversen SKS-Formation, wie auf dem Bild eingezeichnet wurde. Gelingt es demnach diese Hürde zu knacken, könnte sofortiges Aufwärtspotenzial an die Jahreshochs bei 67,20 US-Dollar freiwerden, mittelfristige Ziele lassen sich sogar bei 77,29 US-Dollar für die Coca-Cola ableiten. Ein Kurssturz mindestens unter 58,00US-Dollar dürfte dagegen das bislang bullische Chartbild etwas eintrüben, Verluste auf 56,00 und 54,02 US-Dollar kämen dann nicht mehr überraschend.

Coca-Cola Comp. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 62,87 // 63,42 // 64,25 // 64,99 // 65,47 // 66,38 US-Dollar
Unterstützungen: 61,85 // 60,68 // 59,98 // 58,84 // 57,50 // 56,57 US-Dollar

Fazit:

Um von der Möglichkeit eines Anstiegs an 77,29 US-Dollar und zuvor die Jahreshochs aus 2022 zu profitieren, sollte nach technischer Lesart erst der Bereich von 65,00 US-Dollar und somit der Nackenlinie der inversen SKS-Formation nachhaltig überwunden werden. Dann könnte auch das mit einem Hebel von 12,0ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN KH00Z9 zum Einsatz kommen, die mögliche Renditechance beliefe sich bei vollständiger Umsetzung der Idee auf 240 Prozent. Ziele im Schein wurden bei 0,89 und 1,80 Euro errechnet, eine Verlustbegrenzung sollte den Bereich von vorläufig 61,00 US-Dollar allerdings nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein passender Stopp-Kurs im Schein von 0,33 Euroergeben.

Strategie für steigende Kurse
WKN: KH00Z9 Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,46 - 0,47 Euro Emittent: Citi
Basispreis: 57,567 US-Dollar Basiswert: Coca-Cola Comp.
KO-Schwelle: 57,567 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 62,47 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,80 Euro
Hebel: 12,0 Kurschance: + 240 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarienheute, 08:30 Uhr · Acatis
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarien
Chartzeit Eilmeldung
Constellation Energy - neues Trade-Setup23. Mai · onvista
Constellation Energy - neues Trade-Setup