Inflationsdaten aus den USA
US-Konsumentenpreise ziehen wieder an
onvista · Uhr

Quelle: Chaay_Tee/Shutterstock.com
Um 14:30 Uhr wurden die mit Spannung erwarteten US-Konsumentenpreise veröffentlicht. Erwartet wurde ein Anstieg von 0,2 Prozent im Monatsvergleich nach 0,2 Prozent im Vormonat. Die Jahresrate wurde mit 3,3 Prozent Plus erwartet nach 3,0 Prozent im Vormonat. In der Kernrate (ohne Energie+Lebensmittel) wurde ein Anstieg von 0,2 Prozent erwartet.
US-Inflation im Jahresvergleich etwas schwächer
Im Monatsvergleich kamen die Daten exakt wie erwartet mit +0,2 Prozent, auch in der Kernrate. Im Jahresverglich steigen die Preise allerdings mit +3,2 Prozent etwas schwächer als erwartet.

Quelle: Tradingeconomics
die erste Marktreaktion fällt gemischt aus, die US-Futures kletterten zunächst auf neue Tageshochs, gaben die Gewinne aber zügig wieder ab. Der Euro legt etwas zu zum Dollar.
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvistaVerluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 15.05.2025
Dax klettert noch ins Plus - Quartalsbilanzen reizen Anleger kaum15. Mai · onvistaDax Tagesrückblick 16.05.2025
Dax verbucht mageren Wochenausklang, aber solide Wochenbilanz16. Mai · onvistaDax Vorbörse 13.05.2025
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Bränden13. Mai · onvistaDax Vorbörse 16.05.2025
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel16. Mai · onvistaDax Vorbörse 14.05.2025
Dax startet unverändert in den Handel - Daimler Truck im Fokus14. Mai · onvista