Inflationsdaten aus den USA
US-Konsumentenpreise ziehen wieder an
onvista · Uhr
Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Quelle: Chaay_Tee/Shutterstock.com
Um 14:30 Uhr wurden die mit Spannung erwarteten US-Konsumentenpreise veröffentlicht. Erwartet wurde ein Anstieg von 0,2 Prozent im Monatsvergleich nach 0,2 Prozent im Vormonat. Die Jahresrate wurde mit 3,3 Prozent Plus erwartet nach 3,0 Prozent im Vormonat. In der Kernrate (ohne Energie+Lebensmittel) wurde ein Anstieg von 0,2 Prozent erwartet.
US-Inflation im Jahresvergleich etwas schwächer
Im Monatsvergleich kamen die Daten exakt wie erwartet mit +0,2 Prozent, auch in der Kernrate. Im Jahresverglich steigen die Preise allerdings mit +3,2 Prozent etwas schwächer als erwartet.

Quelle: Tradingeconomics
die erste Marktreaktion fällt gemischt aus, die US-Futures kletterten zunächst auf neue Tageshochs, gaben die Gewinne aber zügig wieder ab. Der Euro legt etwas zu zum Dollar.
onvista Premium-Artikel
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-PartnersDas könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 08.08.2025
Dax beendet Handel kaum verändert - deutliches Wochenplus bleibt08. Aug. · onvistaDax Tagesrückblick 07.08.2025
Dax erobert 24.000er-Marke zurück - Rheinmetall großer Verlierer im Leitindex07. Aug. · onvistaDax Tagesrückblick 06.08.2025
Dax hält Erholungsgewinne nicht - durchwachsene Unternehmensbilanzen06. Aug. · onvista Die hoffentlich richtige Auswahl treffen - Charttechnik mit Rüdiger Born
Werbung
06. Aug. · BNP Paribas S.A.Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickheute, 08:28 Uhr · onvista