RWE will nur mit Subventionen in Wasserstoff investieren

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Der Energiekonzern RWE hält Investitionen in grüne Wasserstoff-Technologie nur für vertretbar, wenn die Regierung dafür auch Subventionen zur Verfügung stellt.

Die für das Wasserstoffgeschäft zuständige Vorständin Sopna Sury sagte der "Süddeutschen Zeitung", der Essener Konzern könne im Moment ohne staatliche Hilfen keine klimafreundlichen Wasserstoff-Projekte anstoßen, "denn wir werden kein Vorhaben freigeben, das sich nicht rechnet". Ohne Subventionen gehe es einfach nicht, das sei wie in den Anfangsjahren von Wind- und Solarstrom, sagte Sury, Chief Operating Officer Hydrogen bei der Konzerntochter RWE Generation: "Da haben wir zehn, 15 Jahre gebraucht, um die Kosten auf ein wettbewerbsfähiges Niveau zu drücken, so dass keine Fördermittel mehr nötig sind. Beim grünen Wasserstoff sind wir nun erst zweieinhalb Jahre dabei."

Klimafreundlich hergestellter - sogenannter grüner - Wasserstoff soll künftig Erdgas, Kohle und Öl in Chemiefabriken oder Stahlhütten, Kraftwerken oder Schiffsantrieben ersetzen. Die Bundesregierung veröffentlichte vor drei Wochen eine aktualisierte und ehrgeizigere Nationale Wasserstoffstrategie. Demnach sollen 2030 Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff - sogenannte Elektrolyseure - mit einer Kapazität von zehn Gigawatt in Deutschland laufen. RWE will Sury zufolge bis 2030 Elektrolyseure mit einer Kapazität von zusammen zwei Gigawatt in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien betreiben. "Wir streben also einen substanziellen Marktanteil an", sagte die Managerin dem Blatt.

onvista Premium-Artikel

Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulingegestern, 16:35 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Kolumne von Stefan Riße
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?23. Aug. · Acatis
Droht an den Börsen ein Crash wie 1987?
US-Präsident legt Deals offen
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen21. Aug. · onvista
So kannst du Trumps Anleihe-Käufe nachahmen

Das könnte dich auch interessieren

Branche leidet mit
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp25. Aug. · dpa-AFX
Orsted sacken ab nach US-Projektstopp
Brennstoffzellenspezialist
SFC Energy will nach Prognosesenkung Kosten senkengestern, 08:11 Uhr · dpa-AFX
SFC Energy will nach Prognosesenkung Kosten senken
Indexumstellung
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehengestern, 13:12 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan sieht Argenx im EuroStoxx - Eon hat das Nachsehen
Möglicher Ausstieg
Puma stark - Pinault prüfe Optionen inklusive Verkauf25. Aug. · dpa-AFX
Puma stark - Pinault prüfe Optionen inklusive Verkauf
Chemiekonzern und norwegischer Düngemittelhersteller
BASF und Yara blasen US-Projekt für blaues Ammoniak abgestern, 12:26 Uhr · Reuters
BASF und Yara blasen US-Projekt für blaues Ammoniak ab