DAX: Schwache Weltnachfrage

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX tritt am Donnerstag auf der Stelle und bewegt sich intraday praktisch nicht vom Fleck. Währenddessen haben sich die dunklen Wolken über dem heimischen Leitbarometer weiter eingetrübt, was einer schwächeren Nachfrage auf den Weltmärkten und damit einer sinkenden Exportrate Deutschlands zu verdanken ist.

Laut Statistischen Bundesamt sanken die Ausfuhren um 1,2 Prozent zum Vormonat auf 127,9 Mrd. Euro, Ökonomen hatten nur mit einem Rückgang von 0,4 Prozent gerechnet, nach einem Minus von 1,9 Prozent im Juli. Aber auch Importe ließen nach, sie fielen um 0,4 Prozent auf 111,4 Mrd. Euro. Die globale Nachfrageschwäche setzt den Unternehmen mehr und mehr zu, was sich auch an der Kursentwicklung des deutschen Leitbarometers bestens ablesen lässt.

Doch vorläufig dürfte das Abwärtspotenzial beim Deutschen Aktienindex DAX ausgeschöpft sein, um eine weitere Erholung zumindest an den EMA 50 und darüber den einstiegen Keil um 15.350 Punkten vollziehen zu können, bedarf es Tagesschlusskurse oberhalb von 15.150 Zählern.

Auf der Unterseite käme lediglich ein Bruch der Horizontalunterstützung von 14.818 Punkten als möglicher Impuls für eine weitere Verkaufswelle in Richtung 14.585 beziehungsweise 14.458 Punkte infrage.

Weitere Impulse für den heutigen Handelstag werden ab 16:00 Uhr mit dem kanadischen Ivey-Einkaufsmanagerindex per September fortgesetzt, nur eine halbe Stunde später melden die USA als letzte planmäßige Nachricht des Tages noch den wöchentlich erscheinenden DoE-Erdgaslagerhaltungsbericht. Der Fokus der Anleger richtet sich nun vor allem auf dem am Freitag anstehenden offiziellen Arbeitsmarktbericht der USA für September.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.150 // 15.192 // 15.257 // 15.369 // 15.456 // 15.542
Unterstützungen: 15.000 // 14.957 // 14.818 // 14.715 // 14.664 // 14.585

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Gründer von Palantir
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?heute, 11:02 Uhr · onvista
Wie viel Peter Thiel steckt im Börsenneuling Bullish?
Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 13.08.2025
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plusheute, 08:20 Uhr · onvista
Rückenwind von der Wall Street - Dax startet im Plus
Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Börse am Morgen 13.08.2025
Dax mit positivem Handelsstart - Quartalsberichte im Fokusheute, 09:56 Uhr · onvista
Dax mit positivem Handelsstart - Quartalsberichte im Fokus
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickgestern, 08:28 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 12.08.2025
Kleines Plus - US-Inflationsdaten im Blick - Norma Group: Gewinn besser als gedachtgestern, 09:57 Uhr · onvista
Kleines Plus - US-Inflationsdaten im Blick - Norma Group: Gewinn besser als gedacht