INFINEON - Aktie verteidigt langfristigen Aufwärtstrend

GodmodeTrader · Uhr
  • Infineon Technologies AG - WKN: 623100 - ISIN: DE0006231004 - Kurs: 32,390 € (XETRA)

Die Infineon-Aktie befindet sich seit ihrem Tief bei 0,34 EUR aus dem März 2009 in einer langfristigen Aufwärtsbewegung. In dieser Bewegung gab es immer wieder größere und kleinere Rücksetzer. Ein kleinerer Rücksetzer läuft seit 31. Juli 2023. Geht dieser jetzt zu Ende oder wird es ein großer Rücksetzer?

Im Juli 2022 fiel die Aktie auf ein Tief bei 20,67 EUR zurück und testete damit den Aufwärtstrend über diese Tiefpunkte der Jahre 2009 und 2020. Auch im September 2022 kam es noch einmal zu einem Test diese Trends. Anschließend zog die Aktie bis auf ein Hoch bei 40,27 EUR an.

Die letzten Wochen verliefen für die Aktie nicht gut. Es kam zu Kursverlusten bis 30,21 EUR. Aber damit fiel der Wert erneut auf den Aufwärtstrend seit März 2009 zurück. In einer ersten Reaktion hielt dieser Trend und die Infineon-Aktie erholte sich an den EMA50 (Wochenbasis) bei aktuell 33,13 EUR. Zu Beginn dieser Woche notiert der Wert weiter unter diesem EMA.

Kaufsignal bei Ausbruch

Gelingt der Infineon-Aktie ein Ausbruch auf Wochenschlusskursbasis über den EMA50 (Wochenbasis), dann wird der erfolgreiche Test des langfristigen Aufwärtstrends bestätigt. Die Aktie könnte in den folgenden Wochen in Richtung 40,27 EUR und später 43,84 EUR ansteigen.

Sollte der Wert aber unter das Tief aus der letzten Woche bei 30,21 EUR abfallen, dann ergäbe sich ein Verkaufssignal. In einem ersten Schritt könnte der Wert auf 25,76/44 EUR und später 20,67 EUR abfallen.

Fazit: Die Infineon-Aktie hat nach dem erfolgreichen Test des langfristigen Aufwärtstrends eine sehr gute Chance auf eine weitere Rally. Sie könnte knapp 25% oder sogar knapp 35% zulegen.

Infineon-Aktie
Infineon-Aktie

stock3 2023 - Autor: Alexander Paulus, Technischer Analyst und Trader)

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Aktie bricht vorbörslich ein
Ausblick von Applied Materials belastet US-Chipausrüster15. Aug. · dpa-AFX
Ausblick von Applied Materials belastet US-Chipausrüster
Leichter Optimismus nach Gipfeln
Rüstungswerte unter Druckgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
Technologiekonzern
Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung aufgestern, 12:59 Uhr · dpa-AFX
Intel vorbörslich stark - Softbank-Einstieg hellt Stimmung auf