DAX konsolidiert zum Wochenschluss

Financial Service Group · Uhr
Artikel teilen:

Der Deutsche Aktienindex DAX ist am Donnerstag mit einem ersten Ausbruchsversuch über das Widerstandscluster um 15.330 Punkten gescheitert und im heutigen Handelsverlauf zurückgefallen. Dies war auch so weit erwartet worden, weitere Rückschläge könnten in den nächsten Stunden noch bevorstehen.

Schließlich scheiterte der DAX schon einmal Mitte Oktober an dem EMA 200, der ebenfalls zusammen mit einem Horizontalwiderstand und dem laufenden Abwärtstrend zum Widerstandscluster gehört.

Abschläge könnten locker noch einmal auf das Niveau des 50-Tage-Durchschnitts um 15.158 Punkten und einer dort verlaufenden Horizontalunterstützung abwärts reichen. Spätestens um 14.948 Punkten sollte der DAX aber seine Aufwärtsbewegung wieder aufnehmen, um nicht das vielversprechende Trendwendemuster in Form einer inversen SKS-Formation zu gefährden.

Neuerliche Long-Signale können für das heimische Leitbarometer daher erst oberhalb von 15.400 Punkten abgeleitet werden, in der Folge könnten dann die Kursmarken um 15.575 und 15.909 Punkten ins Visier genommen werden.

An der Datenfront geht es heute etwas ruhiger zu, um 16:00 Uhr sollte das Konsumklima der Uni Michigan per November (vorläufig) noch einmal Beachtung finden, bevor es um 20:00 Uhr mit frischen Daten zum Haushaltsdaldo der US-Amerikaner aus Oktober weitergeht. Die letzte planmäßige Nachricht des Tages steht um 21:30 Uhr mit dem Commitments of Traders (COT) Report an.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.366 // 15.441 // 15.515 // 15.542 // 15.600// 15.706
Unterstützungen: 15.150 // 15.060 // 15.000 // 14.926 // 14.818 // 14.750

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 07.11.2025
Skepsis um Tech-Werte belastet Dax weiter - dickes Wochenminus07. Nov. · onvista
Skepsis um Tech-Werte belastet Dax weiter - dickes Wochenminus
Dax Tagesrückblick 06.11.2025
Schwache US-Tech-Werte reißen Dax unter 24.000-Punkte-Marke06. Nov. · onvista
Schwache US-Tech-Werte reißen Dax unter 24.000-Punkte-Marke
Dax Vorbörse 07.11.2025
Dax dürfte sich nach Vortagesrutsch moderat erholen07. Nov. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 09.11.2025
Der November kann gut werden - wenn der Markt die "Wand der Sorgen" überwindetheute, 21:54 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Ist Geldpolitik kein Faktor mehr für Aktien? Die Stunde der Wahrheit nahtgestern, 14:00 Uhr · Acatis
Contrarian-Ideen
Zwei verschmähte Branchen haben 2026 Comeback-Potenzial06. Nov. · The Market