Bundestag stimmt heute ab

Mit diesen Aktien profitieren Anleger vom E-Rezept

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: LeoWolfert/Shutterstock.com

Elektronische Rezepte und digitale Patientenakten sollen nach jahrelangen Verzögerungen in den Masseneinsatz kommen. Darauf zielen Gesetzespläne der Ampel-Koalition, die der Bundestag am Donnerstag (ab 9:00 Uhr) beschließen soll. Demnach sollen E-Rezepte Anfang 2024 zum Standard und für die Praxen verpflichtend werden. Anfang 2025 sollen alle gesetzlich Versicherten elektronische Patientenakten bekommen - es sei denn, man lehnt das für sich ab. Auch die Nutzung kombinierter Gesundheitsdaten für die Forschung soll nach den Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorangebracht werden. 

Die E-Akten sollen ein persönlicher Datenspeicher sein und Patienten ein Leben lang bei allen Ärzten begleiten. Die gebündelten Daten sollen auch Wechselwirkungen von Medikamenten und Mehrfachuntersuchungen vermeiden. Abrufbar sein sollen die E-Akten mit bestimmten Identifikationsregeln über Apps der Krankenkassen. Als wählbares Angebot waren sie bereits 2021 eingeführt worden, werden bisher aber kaum genutzt. 

Mit diesen Aktien vom E-Rezept profitieren

Die Aktien der Online-Apotheken Doc Morris und Redcare Pharmacy profitieren von der Einführung des E-Rezepts. Auf Jahresbasis liegen beide weit über 100 Prozent im Plus.

Beide Apotheken erhoffen sich eine Absatzsteigerung, besonders im lukrativen Bereich verschreibungspflichtiger Medikamente (Rx), der höhere Margen verspricht als das Geschäft mit verschreibungsfreien Arzneien.  

Beide Apotheken schreiben zwar noch Verluste, die aber stetig abnehmen. Für Redcare Pharmacy rechnen Analysten 2025 das erste Mal mit einem Gewinn. Bei DocMorris sind die Analysten leicht pessimistischer: Sie gehen 2025 immer noch mehrheitlich von roten Zahlen aus.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?11. Aug. · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Abwärtstrend des Softwarekonzerns setzt sich fort
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nachgestern, 12:10 Uhr · dpa-AFX
Dax-Schwergewicht SAP gibt weiter nach
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickgestern, 08:28 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 12.08.2025
Kleines Plus - US-Inflationsdaten im Blick - Norma Group: Gewinn besser als gedachtgestern, 09:57 Uhr · onvista
Kleines Plus - US-Inflationsdaten im Blick - Norma Group: Gewinn besser als gedacht
Gewinnmitnahmen nach Dax-Fantasie-Rally
Nemetschek-Aktie verliert kräftiggestern, 14:13 Uhr · dpa-AFX
Nemetschek-Aktie verliert kräftig