DAX: Doppelhochgefahr noch nicht gebannt

Financial Service Group · Uhr

Das heimische Leitbarometer DAX startete deutlich fester in den letzten Handelstag dieser Woche und konnte intraday sogar ein frisches Rekordhoch aufstellen. Anschlusskäufe blieben bislang allerdings aus, Investoren scheinen sich ihrer Sache immer noch nicht ganz sicher zu sein.

Obwohl aus technischer Sicht alle Bedingungen für einen Folgeanstieg an 17.200 und darüber mittelfristig 17.500 Punkte vorliegen, tun sich Anleger mit einem nachhaltigen Durchbruch über die bisherigen Rekordstände von 17.003 Punkten schwer.

Nur ein solches Szenario würde die favorisierte Anstiegsphase begünstigen und den zurückliegenden Abwärtstrend als bullische Flagge enttarnen.

Sollte auf der Unterseite der Bereich von 16.780 Punkten gebrochen werden, müssten auf Sicht der nächsten Tage Verluste auf 16.528 und gegebenenfalls 16.290 Punkte eingeplant werden. Hinweise für einen solchen Fall liegen derzeit allerdings noch nicht vor.

Die meisten Wirtschaftsdaten für den heutigen Handelstag wurden bereits durchgegeben, als Belastungsfaktor für die US-Börsen könnte sich der offizielle Arbeitsmarktbericht entpuppen, der sehr viel stärker ausgefallen ist als zuvor erwartet worden war. Weitere Nachrichten folgen noch ab 16:00 Uhr mit den Auftragseingängen der US-Industrie aus Dezember und dem Konsumklima der Uni Michigan per Februar (endgültig).

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 16.963 // 17.010 // 17.037 // 17.079 // 17.090 // 17.124
Unterstützungen: 16.780 // 16.664 // 16.528 // 16.400 // 16.345 // 16.317

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?gestern, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 11.08.2025
Schwächerer Wochenauftakt - Rheinmetall unter Druck: Tiefster Stand seit Anfang Maigestern, 17:49 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Börse am Morgen 11.08.2025
Dax dreht nach positivem Start ins Minusgestern, 10:00 Uhr · onvista
Dax dreht nach positivem Start ins Minus
Dax Vorbörse 12.08.2025
Zollpause USA-China erleichtert - Inflation im Blickheute, 08:28 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 11.08.2025
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswochegestern, 08:18 Uhr · onvista
Dax startet mit Gewinnen in die neue Handelswoche
Börse am Morgen 08.08.2025
Dax gibt leicht nach zum Start - Münchener Rück-Aktie unter Druck08. Aug. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund