ProSiebenSat.1-Chef für Kooperation von ARD und ZDF mit Privaten

dpa-AFX · Uhr

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Vorstandschef von ProSiebenSat.1 , Bert Habets, hat eine Diskussion über eine langfristige Zusammenarbeit von öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Privatsendern gefordert. "Ich bin für Zusammenarbeit", sagte der Manager am Freitag bei einer Festveranstaltung zu 40 Jahren privater Rundfunk in München. "Wir brauchen ein neues Miteinander im dualen System für die kommenden 40 Jahre."

Er glaube an ein starkes duales System mit sowohl einem starken öffentlich-rechtlichen als auch privaten Rundfunk, betonte Habets. Beide Seiten ergänzten sich sehr. "Zusammen wird unser Beitrag zur deutschen Demokratie viel kräftiger sein", sagte er. Man müsse die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten fast verpflichten, den Dialog mit den Privaten anzugehen.

Vor 40 Jahren ging im Januar 1984 in Deutschland erstmals privater Rundfunk auf Sendung. In Bayern startete zum April 1984 ein Pilotprojekt via Kabel für TV und Radio in München. Bis die Privaten an den Start gehen durften, waren Radio und TV jahrzehntelang den öffentlich-rechtlichen Sendern vorbehalten./fd/DP/nas

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
UnitedHealth - langfristige Chance?heute, 15:31 Uhr · onvista
UnitedHealth - langfristige Chance?
Kolumne von Stefan Riße
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion09. Aug. · onvista-Partners
Die Re-Industrialisierung der USA ist eine Illusion

Das könnte dich auch interessieren

Ukraine-Verhandlungen im Fokus
Rüstungswerte unter Druckheute, 08:45 Uhr · dpa-AFX
Rüstungswerte unter Druck
"Financial Times"
Nvidia und AMD zahlen für China-Exporte Abgaben in USAheute, 07:30 Uhr · Reuters
Nvidia und AMD zahlen für China-Exporte Abgaben in USA
Geplant ab 2035
Mercedes-Chef warnt vor Markteinbruch durch Verbrennerverbotheute, 11:03 Uhr · Reuters
Mercedes-Chef warnt vor Markteinbruch durch Verbrennerverbot
Widerstand gegen amerikanische Produkte
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indienheute, 14:02 Uhr · Reuters
Streit um US-Zölle - Aufrufe zum Boykott von US-Marken in Indien