Werbung von
UniCredit Bank GmbH

DAX® in enger Bandbreite gefangen. Fokus auf Konjunkturdaten

UniCredit · Uhr

Nach dem ruhigen Feiertagshandel pendelt der DAX® weiterhin in einer engen Bandbreite. Das Rekordhoch aus der vergangenen Woche beliebt in Reichweite. Angesichts der beendeten Berichtssaison bleiben für einen positiven Ausbruch und eine neue Rekordjagd erstmal nur Konjunkturdaten.

Die Investoren warteten mit Spannung auf die im Wochenverlauf anstehenden Auftritte zahlreicher Fed-Vertreter und die Veröffentlichung der jüngsten Sitzungsprotokolle der US-Notenbank Fed am Mittwoch. Daraus erhoffen sie sich weitere Hinweise, ob eine Zinssenkung im Herbst, nach dem Rückgang der US-Inflation im April möglich ist.

Das Statistische Bundesamt veröffentlicht heute die Daten zu den Erzeugerpreisen für den April. Die Hersteller gewerblicher Produkte verlangten im März durchschnittlich 2,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Das war bereits der neunte Rückgang in Folge, aber auch der geringste seit Beginn der Abwärtsspirale im Juli 2023.

Unternehmen im Fokus

BASF hat eine Unterstützung bei EUR 40,00 erreicht. Diese sollte halten, um einen weiterführenden Verkaufsdruck zu verhindern. Dasselbe Bild zeigt sich bei Lanxess. Hier liegt die Marke bei EUR 25,80. Die Aktie der Commerzbank erreicht ein 52-Wochenhoch. Die Anleger honorieren weiter die guten Zahlen der letzten Woche.

Chart: DAX®

Widerstandsmarken: 18.771/18.795/18.852/18.887 Punkte

Unterstützungsmarken: 18.620/18.690/18.709 Punkte

Der DAX® ist in einer Tradingrange zwischen 18.620 – 18.887 Punkten gefangen. Anleger warten auf neue Impulse, die derzeit nur von den Konjunkturdaten kommen können. Die Indikatoren liefern ein uneinheitliches Bild, welche jedoch die aktuelle Lage gut wiederspiegelt. Der MACD ist negativ, während der RSI ein positives Signal aussendet.

DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)

Betrachtungszeitraum: 16.04.2024 – 21.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 20.05.2019 – 20.05.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de

Strukturierte Produkte wie Reverse-Bonus-Cap-Zertifikate könnten eine Investmentmöglichkeit sein. Sie eignen sich für Investoren, die nur noch ein begrenztes Potenzial nach oben sehen. Diese Wertpapiere sind mit einer Barriere und einem Bonuslevel/Cap ausgestattet. Notiert der Index bis zum finalen Bewertungstag stets unterhalb der Barriere, erhält der Investor am Laufzeitende den maximalen Rückzahlungsbetrag ausbezahlt. Dieser Betrag ergibt sich aus der Differenz vom Reverselevel und Bonuslevel – angepasst um das Bezugsverhaltnis (z.B.: (26.000 – 13.500)/100 = 125 Euro). Andernfalls droht allerdings ein Verlust. Faktor Optionsscheine bieten risikofreudigen Anlegern die Möglichkeit, gehebelt von einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Leitindex teilzunehmen. Es drohen jedoch hohe Verluste, wenn der Index in die entgegengesetzte Richtung einschlägt.

Reverse Bonus Cap-Zertifikate auf den DAX®

Basiswert WKN Verkaufspreis in Euro Barriere in Pkt. Bonuslevel/Cap in Pkt. Reverselevel in Pkt. Finaler Bewertungstag
DAX® HD14C2 79,61* 20.000 14.000 24.000 20.09.2024
DAX® HD3CSL 112,85** 21.500 13.500 26.000 20.12.2024
* max Rückzahlungsbetrag: 100 Euro; ** max. Rückzahlungsbetrag: 125 Euro; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 21.05.2024; 09:55 Uhr

Faktor Optionsscheine Long auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursanstieg des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HC01KH 14,49 15.018,303908 16.895,591896 5 Open End
DAX® HC3TKM 12,03 16.895,399064 17.834,783252 10 Open End
DAX® HC01HJ 17,65 17.521,09745 18.146,600629 15 Open End
DAX® HD1KCR 21,75 18.021,656158 18.396,506606 25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 21.05.2024; 09:55 Uhr

Faktor Optionsscheine Short auf DAX® für eine Spekulation auf einen Kursverlust des Index

Basiswert WKN Verkaufspreis in EUR Basispreis in EUR Reset Barriere in EUR Hebel Letzter Bewertungstag
DAX® HD48C1 9,01 22.523,599226 20.647,38341 -5 Open End
DAX® HD48BZ 7,61 20.646,504069 19.707,088134 -10 Open End
DAX® HD48C2 4,58 19.707,956491 19.238,907127 -20 Open End
DAX® HD5EHY 6,14 19.520,246975 19.145,458233 -25 Open End
Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 21.05.2024; 09:55 Uhr

Informationen rund um die Funktionsweise von Bonus Cap-Zertifikaten und Faktor Optionsscheinen sowie zahlreichen anderen Produkten finden Sie hier bei onemarkets Wissen.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise und den Haftungsausschluss.

Diese Informationen stellen keine Anlageberatung, sondern eine Werbung dar. Das öffentliche Angebot erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Wertpapierprospekts, der von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ("BaFin") gebilligt wurde. Die Billigung des Prospekts ist nicht als Empfehlung zu verstehen, diese Wertpapiere der UniCredit Bank GmbH zu erwerben. Allein maßgeblich sind der Prospekt einschließlich etwaiger Nachträge und die Endgültigen Bedingungen. Es wird empfohlen, diese Dokumente vor jeder Anlageentscheidung aufmerksam zu lesen, um die potenziellen Risiken und Chancen bei der Entscheidung für eine Anlage vollends zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Funktionsweisen der Produkte

Neueste exklusive Artikel