Börse am Morgen 04.09.2024

Dax fällt weiter vom Rekord zurück und kämpft mit der 18.600-Punkte-Marke

onvista · Uhr
Quelle: whiteMocca/Shutterstock.com

Der Dax ist am Mittwoch im global schwachen Marktumfeld weiter von seinem jüngsten Rekord zurückgefallen. Nach gut einer Stunde Handel liegt der Leitindex mit rund 0,7 Prozent im Minus und kämpft mit der Marke von 18.600 Punkten.

Dax bricht vorbörslich ein
Korrektur nach Rekordhoch – Diese Marke muss halten · Uhr · onvista
Korrektur nach Rekordhoch – Diese Marke muss halten

Am Dienstag hatte der Dax schon früh mit 18.990 Punkten einen weiteren Rekordstand erreicht, drehte aber dann ab. Mit enttäuschenden Stimmungsdaten aus der amerikanischen Industrie und dem schwachen US-Börsenhandel setzten dann weitere Gewinnmitnahmen ein.

Einzelwerte im Überblick

Vor allem die US-Technologiebörse Nasdaq erlitt wegen eines Kursrutsches bei Halbleiterwerten heftige Verluste. Die Aktien des Branchenriesen und KI-Vorzeigeunternehmens Nvidia sackten um knapp 10 Prozent ab. Das "Angstbarometer" Vix, das Kursschwankungen misst, zog hingegen an, und die Anleger steuerten in den als sicher geltenden Hafen der US-Staatsanleihen.

An den wichtigsten asiatischen Handelsplätzen dominierten zur Wochenmitte ebenfalls deutliche Abschläge. Vor allem der Kursrutsch des japanischen Nikkei 225 weckte Erinnerungen an den weltweiten Einbruch der Märkte Anfang August. Damals hatten sie sich aber schnell wieder berappelt und diese Verluste seitdem mehr als wettgemacht.

onvista-Podcast Zins & Zaster 04.09.2024
Lehren aus Varta: Wie erkenne ich Probleme bei Unternehmen? - mit Investigativ-Journalistin Melanie Bergermann · Uhr · onvista
Lehren aus Varta: Wie erkenne ich Probleme bei Unternehmen? - mit Investigativ-Journalistin Melanie Bergermann

Wichtige Konjunkturdaten stehen an

Der September gilt derweil als saisonal schwieriger Monat für die Aktienmärkte. Zudem steht in den USA am Freitag der monatliche Arbeitsmarktbericht an, der wegweisend für die Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank Fed sein dürfte. Bis dahin sei mit einem erneuten Angriff des Dax auf die 19.000-Punkte-Marke kaum zu rechnen, schreiben die Experten der Landesbank Helaba.

Bereits an diesem Mittwoch stehen in der Eurozone Stimmungsdaten aus dem Dienstleistungssektor auf der Agenda. Im Währungsraum, Deutschland und Frankreich handele es sich aber nur um Revisionen bereits bekannter Daten, sodass die Aufmerksamkeit der Anleger wohl vor allem Wirtschaftsdaten aus den USA gelten werde, heißt es bei der Helaba weiter. Dort werden Auftragsdaten der Industrie veröffentlicht. Erst nach dem Handelsende in Europa folgt dann der Fed-Konjunkturbericht (Beige Book).

Einzelwerte im Überblick

Die Aktien der Commerzbank rutschten um 2,3 Prozent ab. Der Staat plant den Ausstieg aus dem Finanzhaus. In einem ersten Schritt will der Bund seine Beteiligung reduzieren, wie die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland mitteilte.

Im Dax notierte Großbank
Bund will Beteiligung an der Commerzbank senken · Uhr · dpa-AFX
Bund will Beteiligung an der Commerzbank senken

Ansonsten bewegten Analystenaussagen. Dank einer positiven Empfehlung der britischen Investmentbank Barclays legten die Papiere von Dax-Spitzenreiter Deutsche Börse um 0,7 Prozent zu und erreichten ein Rekordhoch. Der neu für Deutsche Börse zuständige Analyst Alex Medhurst attestiert den europäischen Börsenbetreibern ein gutes Wachstum und rechnet mit weiter steigenden Gewinnen. Dazu seien die Bewertungen immer noch attraktiv.

Die Titel des Chemikalienhändlers Brenntag stiegen als einer der besten Dax-Werte um 0,1 Prozent. Das Bankhaus Metzler stufte sie hoch und rät nun zum Kauf. Analyst Alexander Neuberger von der Privatbank Metzler empfahl die Papiere nun mit einem Kursziel von 80 Euro zum Kauf. Damit traut er ihnen eine Rückkehr auf ihr Niveau vom Frühjahr zu, als sie sogar mit rund 87 Euro fast an ihren Rekord aus dem Jahr 2021 herangelaufen waren.

Bei Jost Werke konnten sich die Anteilseigner über einen Kursanstieg von 0,6 Prozent freuen. Damit waren die Aktien einer der größten Gewinner im Nebenwerte-Index SDax. Die Privatbank Berenberg nahm die Beobachtung mit einer Kaufempfehlung auf. Der Nutzfahrzeug-Zulieferer biete robuste Margen und habe den finanziellen Spielraum für wertsteigernde Zukäufe, begründete Analystin Yasmin Steilen ihr Votum.

Teamviewer-Finanzchef Wilkens bleibt drei weitere Jahre

Der Softwareanbieter Teamviewer hält an seinem Finanzchef Michael Wilkens weitere drei Jahre fest. Der Vertrag des Managers wurde bis August 2027 verlängert, wie das MDax-Unternehmen am Mittwoch in Göppingen bekannt gab. Nach Unternehmensangaben leitet Wilkens seit September 2022 das Finanzresort des Spezialisten für Fernwartungssoftware.

Derweil wird das Vorstandsmitglied Peter Turner nach Ablauf seiner Amtszeit im Juli 2025 das Unternehmen verlassen. Turner ist Chief Customer Officer (CCO) und somit für Kundenangelegenheiten verantwortlich. Seine derzeitigen Aufgabenbereiche sollen innerhalb des Vorstands und höheren Management verteilt werden.

Redaktion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Investments in Fernost
Können chinesische Aktien vom US-Chaos profitieren?heute, 12:01 Uhr · onvista
Können chinesische Aktien vom US-Chaos profitieren?
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - harte Korrektur trotz des dynamischen Wachstumsgestern, 10:55 Uhr · onvista
Robinhood - harte Korrektur trotz des dynamischen Wachstums
Kolumne von Stefan Riße
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist15. März · Acatis
Warum Charlie Mungers Buch ein Muss für jeden Investor ist

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 18.03.2025
Dax mit neuem Allzeithoch - Rally bei Rüstung geht immer weitergestern, 17:59 Uhr · onvista
Dax mit neuem Allzeithoch - Rally bei Rüstung geht immer weiter
Dax Vorbörse 19.03.2025
Dax mit leichten Kursverlusten erwartet – US-Zinsen sind im Fokusheute, 08:27 Uhr · onvista
Dax mit leichten Kursverlusten erwartet – US-Zinsen sind im Fokus
Dax Vorbörse 18.03.2025
Dax-Rekord kommt näher - Abstimmung über Finanzpaketgestern, 08:36 Uhr · onvista
Dax-Rekord kommt näher - Abstimmung über Finanzpaket
Dax Vorbörse 17.03.2025
Moderate Verluste zum Wochenauftakt17. März · onvista
Moderate Verluste zum Wochenauftakt
Dax Tagesrückblick 14.03.2025
Schuldenpaket treibt Dax-Erholung kräftig an - Gold mit neuem Rekord14. März · onvista
Schuldenpaket treibt Dax-Erholung kräftig an - Gold mit neuem Rekord