Fluglinie

Boeing wegen Streik vorbörslich unter Druck

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Dennis Diatel/Shutterstock.com

(dpa-AFX) - Ein Streik der größten Gewerkschaft von Boeing hat die Aktien des Flugzeugbauers am Freitag belastet. Vorbörslich verloren die Papiere 3,7 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs am Vortag. Damit würde der schlechte Lauf für das kriselnde US-Unternehmen im Haupthandel weitergehen, seit Jahresbeginn hat Boeing nach einer Pannenserie bereits mehr als ein Drittel an Börsenwert verloren.

Die rund 33.000 in der Gewerkschaft IAM organisierten Boeing-Beschäftigten hatten trotz Einkommenserhöhung und Standortzusagen am Vortag mit großer Mehrheit für einen Streik gestimmt. Die entscheidende Frage sei nun, wie lange dieser dauern werde, schrieb Jefferies-Analystin Cloe Lemarie. IAM hatte zuletzt im Jahr 2008 für 57 Tage gestreikt, was Boeing nach Analystenschätzungen rund zwei Milliarden Dollar gekostet hatte./niw/jha/

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancengestern, 15:15 Uhr · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufegestern, 14:50 Uhr · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

US-Rüstungskonzern
Rheinmetall soll für Lockheed Martin Raketen bauengestern, 11:57 Uhr · Reuters
Rheinmetall soll für Lockheed Martin Raketen bauen
Erweiterung der Produktion
Rheinmetall unterzeichnet Vertrag für Munitionswerk in Rumäniengestern, 16:51 Uhr · Reuters
Rheinmetall unterzeichnet Vertrag für Munitionswerk in Rumänien
Eine „große Rotation“ gibt es nicht
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien28. Aug. · onvista
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien
Videoanalyse 28.08.2025
Nvidia - diese Kursreaktion war definitiv überzogen28. Aug. · onvista
Nvidia - diese Kursreaktion war definitiv überzogen