Insider - VW und SAIC wollen Werk in China schließen

Reuters · Uhr

Shanghai/Berlin (Reuters) - Wegen schwindender Nachfrage nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor erwägen Volkswagen und sein chinesischer Partner SAIC ein Werk in der Volksrepublik zu schließen.

Hierzu werde die Produktion der Passat-Modelle aus Nanjing in eine nahegelegene andere Fabrik verlagert, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Mittwoch Reuters. VW wollte sich zu dem Thema nicht äußern. SAIC war für einen Kommentar zunächst nicht zu erreichen.

Einige der Beschäftigten aus Nanjing würden ebenfalls in das andere Werk wechseln, sagte der Insider weiter. Es gebe allerdings noch keinen Zeitplan. Außerdem sei unklar, ob die Fabrik in Nanjing geschlossen oder verkauft werde. Unabhängig davon dächten die beiden Autobauer darüber nach, den Absatz der Marke "Skoda" wieder anzukurbeln. Skoda macht aktuell nur ein Prozent des Absatzes des Gemeinschaftsunternehmens SAIC-VW aus. Im Jahr 2017 hatte der Anteil noch bei 17 Prozent gelegen.

Zunächst hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über geplante Werksschließungen berichtet. Zwei andere Insider betonten allerdings, dass das von einer Schließung bedrohte Werk Ningbo nicht zur Disposition stehe.

Volkswagen war lange Jahre der erfolgreichste Fahrzeug-Hersteller in China. Wegen wachsender in- und ausländischer Konkurrenz ging der Marktanteil zuletzt aber zurück. Daher arbeitet der Wolfsburger Konzern mit Partnern wie SAIC oder Xpeng an neuen Modellen, um verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Im vergangenen Jahr verkaufte SAIC-VW 1,2 Millionen Fahrzeuge, 43 Prozent weniger als 2017. Im Frühjahr hatten Insider gesagt, dass SAIC in seinen Gemeinschaftsunternehmen mit Volkswagen und General Motors Tausende Arbeitsplätze abbauen wolle.

(Bericht von Victoria Waldersee, geschrieben von Ilona Wissenbach, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Elektrofahrzeughersteller
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter31. März · dpa-AFX
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter
Neues Model Y legt zu
Teslas Absatz in China gesunkengestern, 13:06 Uhr · Reuters
Teslas Absatz in China gesunken
Chinesischer Technologiekonzern
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizei01. Apr. · Reuters
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizei