Gewinn 30 Prozent niedriger als im Vorjahr

Porsche AG mit erwartet schwachem Quartal - Prognose bestätigt

onvista · Uhr
Quelle: Jarlat Maletych/Shutterstock.com

Der Sportwagenbauer Porsche AG will nach einem holprigen dritten Quartal mit einem Endspurt noch seine Jahresziele schaffen.

Wie erwartet ist das dritte Quartal das schwächste des Geschäftsjahres 2024.

Lutz Meschke (Finanzvorstand)

Die schwierige Wirtschaftslage unter anderem in China sowie die vielen Modellwechsel schlugen sich in den drei Monaten Juli bis September in den Geschäften nieder.

9-Monatszahlen Porsche im Überblick

Porsche hat unter anderem Probleme in China, wo die wohlhabenden Kunden wegen der Immobilienkrise im Land weniger Geld locker haben. Außerdem hat der Anbieter fünf von sechs Modellreihen erneuert und führt diese gestaffelt in die Märkte ein, was zu zeitweise fehlendem Angebot und höheren Kosten führt.

Die operative Ergebnismarge lag in den ersten neun Monaten mit 14,1 Prozent um 4,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert - Analysten hatten sich trotz der bekannten Schwierigkeiten im Schnitt eine etwas höhere Marge ausgerechnet.

Die im Juli wegen Problemen bei einem Aluminiumzulieferer gesenkten Jahresziele behielt das mehrheitlich zum VW-Konzern gehörende Unternehmen bei. Porsche will 39 bis 40 Milliarden Euro Umsatz machen. Davon sollen 14 bis 15 Prozent als operativer Gewinn hängenbleiben.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der Porsche AG Vz.-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UP2X1N) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,94 (Stand: 27.03.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 44,25 Euro bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der Porsche AG Vz.-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UJ3QJB) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,36 (Stand: 27.03.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 53,49 Euro bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Trendwende oder Durststrecke? So steht es um deutsche Immobilienaktienheute, 14:58 Uhr · onvista
Trendwende oder Durststrecke? So steht es um deutsche Immobilienaktien
Analyse aller Aktien
Diese fünf Dax-Werte haben netto Cash auf der hohen Kantegestern, 15:00 Uhr · onvista
Diese fünf Dax-Werte haben netto Cash auf der hohen Kante
onvista Trading-Impuls
Aktien von Nike und Puma schwächeln: Wie stark bleibt Adidas?25. März · onvista
Aktien von Nike und Puma schwächeln: Wie stark bleibt Adidas?

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 27.03.2025
Dax fällt nach Zollankündigung für Autos deutlichheute, 09:45 Uhr · onvista
Dax fällt nach Zollankündigung für Autos deutlich
Dax Vorbörse 27.03.20225
Deutsche Aktien zum Auftakt im Minus erwartet - Zollstreit belastetheute, 08:08 Uhr · onvista
Deutsche Aktien zum Auftakt im Minus erwartet - Zollstreit belastet
Dax Tagesrückblick 27.03.2025
Dax dämmt Verluste ein, Auto-Aktien leiden unter neuen Zöllenheute, 17:55 Uhr · onvista
Dax dämmt Verluste ein, Auto-Aktien leiden unter neuen Zöllen
Aktien Frankfurt
Dax grenzt Minus ein - Mit Autozöllen "ist Katze aus dem Sack"heute, 12:29 Uhr · dpa-AFX
Dax grenzt Minus ein - Mit Autozöllen "ist Katze aus dem Sack"
Dax Tagesrückblick 25.03.2025
Dax übersteigt erneut 23.000er-Marke - Ifo-Daten stützen25. März · onvista
Dax übersteigt erneut 23.000er-Marke - Ifo-Daten stützen