Dax Chartanalyse 11.11.2024

Dax macht erneute Kehrtwende gen Norden zum Wochenstart

onvista · Uhr
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Die am vergangenen Freitag angesprochenen Abwärtsrisiken im Dax hatten sich wie angesprochen am Freitagnachmittag durchgesetzt, der Index gab zeitweise deutlich nach und fiel in den Bereich um 19.150 Punkte zurück.

Diese Tendenz ist zum Wochenstart allerdings wie weggeblasen - nach einer Aufwärtskurslücke zum Handelsstart stieg der deutsche Leitindex am Morgen deutlich an und kletterte zurück in den Bereich um 19.450 Punkte.

Dax-Ausblick:

Mit dem heutigen Anstieg ist das am Freitag favorisierte Abwärtsszenario zunächst erst einmal wieder hinfällig. Die volatile Seitwärtsbewegung der vergangenen Handelstage kann allerdings immer noch sowohl Teil einer größeren Topformation als auch ein übergeordnetes Konsolidierungsmuster im Aufwärtstrend sein.

Die relative Schwäche des deutschen Leitindex im Vergleich mit den US-Indizes ist zwar augenscheinlich, ohne größere Korrekturen an der Wall Street hat diese relative Schwäche allerdings vorerst keine Konsequenzen für die Dax-Käufer. 

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY7SDL) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 01.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 21.503,29 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY8ZNC) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 01.07.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 26.263,10 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 30.06.2025
Dax konsolidiert den Rallyschub der Vorwoche - Fortsetzung einplanengestern, 11:51 Uhr · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 27.06.2025
Dax erreicht Zielzone auf der Oberseite noch vor dem Wochenende27. Juni · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 26.06.2025
Dax beendet Korrektur und hat wieder Luft nach oben26. Juni · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 25.06.2025
Dax gibt nach Kurssprung etwas nach - Aufwärtstrend bleibt intakt25. Juni · onvista
Chartanalyse
Dax Chartanalyse 24.06.2025
Dax steuert nach De-Eskalation erneut auf 24.000er-Marke zu24. Juni · onvista
Chartanalyse