Kryptowährung

Bitcoin steigt über 90.000 US-Dollar - Trump-Aussagen treiben

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: 99Art/Shutterstock.com

Der Bitcoin ist am Sonntag über 90.000 US-Dollar geklettert. Zuletzt notierte er bei knapp 93.000 Dollar. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump sich wohlwollend zu einer strategischen Kryptowährungsreserve in den Vereinigten Staaten geäußert. Am Freitag war der Bitcoin noch bis auf gut 78.000 Dollar gefallen.

Trumps Lippenbekenntnis sei Wasser auf die Mühlen der Anleger, schrieb Experte Timo Emden von Emden Research. In den ersten Wochen nach seinem Amtsantritt sei die erhoffte Unterstützung für den Kryptosektor noch ausgeblieben. Die Enttäuschung darüber ist Emden zufolge offensichtlich wieder in Euphorie umgeschlagen. Anleger setzten darauf, dass Trump in den kommenden Tagen weitere kryptospezifische Ankündigungen mache. Die Einführung einer strategischen Kryptowährungsreserve könnte als Blaupause für weitere wichtige Volkswirtschaften fungieren.

Trump gilt als Förderer von Kryptowährungen - seine Wahl gab dem zuvor schon stark gestiegenen Bitcoin weiteren Schub. Am Tag seiner Amtseinführung am 20. Januar hatte der Bitcoin zeitweise mehr als 109.000 Dollar gekostet. Trotz der Einbußen seitdem liegt der Kurs des Bitcoin noch rund 35 Prozent über dem Niveau vor der US-Präsidentschaftswahl Anfang November.

Beobachter hatten für Kursschwäche am Freitag zum einen die Zoll-Entscheidungen der Trump-Regierung für die Kursschwäche verantwortlich gemacht. Der US-Präsident hatte zuletzt angekündigt, auf Importe aus der Europäischen Union Zoll in Höhe von 25 Prozent zu erheben. Diese Ankündigung setzte nicht nur Digitalwährungen unter Druck, sondern sorgte auch an den Aktienmärkten für Kursabschläge.

Der Kryptomarkt leidet aber auch unter Vorfällen, die die Seriosität von Digitalwährungen insgesamt infrage stellen. Dazu gehört der spektakuläre Milliarden-Diebstahl an der Kryptobörse Bybit in Dubai. Dort gelang es kriminellen Hackern vor einer Woche, Digitalgeld im Wert von 1,5 Milliarden US-Dollar (rund 1,44 Mrd Euro) illegal umzuleiten.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Applegestern, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 19.08.2025
Weiter wenig Bewegung - Gipfel-Fragen bleibengestern, 08:21 Uhr · onvista
Weiter wenig Bewegung - Gipfel-Fragen bleiben
Dax Vorbörse 18.08.2025
Rekord bleibt in Reichweite18. Aug. · onvista
Rekord bleibt in Reichweite
Kryptowährung
Bitcoin fällt unter 114.000 US-Dollargestern, 18:15 Uhr · dpa-AFX
Bitcoin fällt unter 114.000 US-Dollar
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone