Börse am Morgen 04.03.2025

Zollstreit zieht Dax nach unten - Continental und FMC werden abgestraft

onvista · Uhr
Quelle: Imagentle/SHutterstock.com

Nach der Vortagesrally des Dax ist am deutschen Aktienmarkt am Dienstag Ernüchterung eingekehrt. Der sich weiter zuspitzende Zollstreit der USA mit China, Mexiko und Kanada belastet die Stimmung.

Im frühen Handel verlor der deutsche Leitindex rund anderthalb Prozent auf 22.820 Punkte. Damit konnte der Dax sich zunächst nicht über der 23.000-Punkte-Marke halten, die er am Vortag erstmals überschritten hatte.

Rüstungsaktien bleiben gefragt

In der Spitze war der Dax da bis auf gut 23.307 Zähler geklettert. Zu verdanken hatte er dies einer Rally vor allem bei Rüstungs- und Autowerten. Während zumindest Rüstungsaktien weiter gefragt blieben, dämpften US-Zölle die Stimmung nun am Dienstag spürbar. Der MDax der mittelgroßen Unternehmen büßte 0,6 Prozent auf 28.805 Punkte ein.

Rheinmetall, Hensoldt & Co.
Rüstungs-Rally: Das trauen Profis den Aktien jetzt noch zu · Uhr · onvista
Rüstungs-Rally: Das trauen Profis den Aktien jetzt noch zu

US-Präsident Donald Trump verdoppelte die im Februar angeordneten Importzölle auf Waren aus China auf 20 Prozent. Die chinesische Regierung kündigte daraufhin Gegenzölle auf US-Agrarprodukte und weitere Maßnahmen gegen amerikanische Firmen an.

Parallel treten nun US-Zölle auf Einfuhren aus den Nachbarländern Kanada und Mexiko in Kraft. An den US-Börsen wurden die Indizes zum Wochenstart von Zoll- und Konjunktursorgen erheblich belastet. 

Börsen "politisch getrieben wie lange nicht"

"Die Börsen sind politisch getrieben wie lange nicht", kommentierte Thomas Altmann von QC Partners. "Und mit der Dominanz politischer Themen steigt die Volatilität an."

Der Handelskrieg sei in vollem Gange und die Gefahr groß, dass es am Ende nur Verlierer gebe, so Altmann. Trump hatte in der Vergangenheit auch der Europäischen Union bereits mit Zöllen gedroht. Das Eurozonen-Leitbarometer EuroStoxx 50 gab am Dienstag rund 1,5 Prozent nach. 

FMC und Continental am Dax-Ende

Die Aktien von Fresenius Medical Care (FMC) finden sich am Dienstag mit zwischenzeitlich mehr als acht Prozent Minus am Dax-Ende wieder. Zuvor hatte Fresenius bekannt gegeben, 10,6 Millionen FMC-Aktien in einem beschleunigten Bookbuilding-Verfahren zu 44,50 Euro je Aktie verkauft zu haben. 

Fresenius will die Beteiligung an dem Dialyse-Anbieter von zuletzt rund 32,2 Prozent auf nicht weniger als 25 Prozent plus eine Aktie senken. Neben der Platzierung soll eine ähnlich große Aktienzahl noch über die Ausgabe neuer Anleihen mit Umtauschrecht an Investoren abgeben werden.

Laut einem Händler war es ein "offenes Geheimnis", dass Fresenius seinen Anteil weiter reduziert. Mit dem Vollzug werde nun Unsicherheit von den FMC-Aktien genommen. Schnäppchenjäger könnten eine Kursschwäche dazu nutzen, um Aktien zu kaufen.

Uranpreis auf Rekordhoch
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierst · Uhr · onvista
Wie du vom Comeback der Kernkraft profitierst

Continental nach Zahlen Dax-Schlusslicht

Noch etwas schlimmer erwischt es am Dienstagmorgen die Aktien von Continental. Die Anteilsscheine des Autozulieferers fielen nach der Vorstellung der Jahreszahlen im frühen Handel um mehr als acht Prozent.

Händler bezeichneten die Resultate für das vierte Quartal als im Erwartungsrahmen oder sogar leicht darüber. Schlecht an komme jedoch die Entwicklung im Automobilbereich mit einer dort enttäuschenden operativen Marge (Ebit), die für das Gesamtjahr unter der Zielvorgabe des Unternehmens gelegen habe. Auch der Ausblick sei wegen der Aussichten im Autozuliefergeschäft wohl eher ein Sorgenpunkt, hieß es von einem Börsianer.

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch ausstehtgestern, 09:00 Uhr · Acatis
Wieso der finale Ausverkauf wahrscheinlich noch aussteht

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 17.04.2025
Dax startet mit leichten Verlusten - Siemens Energy gefragt17. Apr. · onvista
Dax startet mit leichten Verlusten - Siemens Energy gefragt
Börse am Morgen 14.04.2025
Dax legt deutlich zu - Chipwerte gefragt14. Apr. · onvista
Dax legt deutlich zu - Chipwerte gefragt
Dax Vorbörse 17.04.2025
Dax startet fester in den Handel - Siemens Energy im Aufwind17. Apr. · onvista
Dax startet fester in den Handel - Siemens Energy im Aufwind
Dax Tagesrückblick 17.04.2025
Dax verbucht moderates Minus - Zinssenkung lässt Anleger kalt17. Apr. · onvista
Dax verbucht moderates Minus - Zinssenkung lässt Anleger kalt