Rheinmetall: Kommt ein neues Sondervermögen für Verteidigung über mehrere hundert Milliarden Euro?
Rheinmetall: Kommt ein neues Sondervermögen für Verteidigung über mehrere hundert Milliarden Euro?
Europa muss selbst für seine Sicherheit Sorgen!
Mit dem Präsidentenwechsel in den USA ist auch für Europa ein neues Zeitalter angebrochen. Der Kontinent kann sich nicht mehr sicher sein, dass er von den USA die Rückendeckung erhält, die benötigt wird, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Mit einem Eklat endete am Freitag das Treffen von US-Präsident Trump mit Wolodymyr Selenskyj, der ohne Verhandlungsfortschritte und Rohstoff-Deal wieder nach Hause geschickt wurde. Ob die USA künftig ihre Unterstützung für die Ukraine beibehalten, ist fraglich. Bereits bei den sich anbahnenden Friedensverhandlungen der USA mit Russland bezüglich der Ukraine wurde klar, dass Europa einen künftigen Waffenstillstand sowie Frieden mit eigenen Truppen und Material absichern muss. Die USA würden lediglich in größter Not aktiv. Folglich werden die NATO-Staaten ihr Ausgabenziel von 2 % des BIPs auf 3 bis 3,5 % in diesem Jahr anheben müssen. In diese Richtung gehen die Diskussionen.

Discount 1.000 2025/12: Basiswert Rheinmetall
DY4UL0
Quelle: DZ BANK: Geld 05.03., Brief 05.03.
|
||||
867,04 EUR | 867,10 EUR | -0,04% | Basiswertkurs: Basiswertkurs: 1.202,50 EUR | |
Geld in EUR | Brief in EUR | Diff. Vortag in % | Quelle: Quelle : Xetra , 05.03. | |
Max Rendite | 15,33% | Discount in % | 27,89% | |
Abstand zum Cap in % | -16,84% | Max Rendite in % p.a. | 19,01% p.a. | |
Cap | 1.000,00 EUR | Bezugsverhältnis (BV) / Bezugsgröße | 1,00 | |
Wenn Sie regelmäßig Informationen von der DZ BANK erhalten möchten, so können Sie sich kostenlos zu den verschiedenen Veröffentlichungen rund um Trading und Geldanlage anmelden:
