Ausverkauf an der Wall Street

US-Tech-Aktien verbuchen größten Tagesverlust seit 2022 - Tesla stürzt ab

onvista · Uhr
Quelle: Shutterstock.com/Miha Creative

Skepsis angesichts der erratischen Zollpolitik Donald Trumps und Furcht vor einem wirtschaftlichen Abschwung haben die US-Aktienmärkte zum Wochenauftakt in die Knie gezwungen.

Besonders aus Tech-Werten flüchteten die Anleger regelrecht. Der Tech-Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 3,8 Prozent und verbuchte damit den schwächsten Handelstag seit 2022. Laut Bloomberg gingen bei dem Ausverkauf über eine Billion US-Dollar an Börsenwert verloren.

Die Gruppe der "Magnificent Seven" - die sieben Tech-Aktien Apple, Amazon, Alphabet, Meta, Microsoft, Nvidia und Tesla - verlor 5,4 Prozent. Bis auf Meta notieren die zuvor gefragten Tech-Aktien nun auf Jahressicht alle im Minus. Allein Tesla verlor am Montag rund 15 Prozent.

Der marktbreite S&P 500 wiederum verlor 2,7 Prozent und fiel auf das niedrigste Niveau seit vergangenem September. Der Leitindex Dow Jones rutschte um 2,08 Prozent ab.

Anleger fürchten Rezession in den USA

Hintergrund des Abverkaufs sind unter anderem Aussagen aus dem Weißen Haus. Am Wochenende antwortete US-Präsident Donald Trump auf die Frage nach einer etwaigen Rezession, dass es womöglich zu einer "Phase des Übergangs" komme. Noch während seines Wahlkampfs hatte Trump verkündet, dass seine Zollpolitik versprochene Steuersenkungen finanzieren könne, ohne dabei das Wachstum zu gefährden.

Zuletzt mehrten sich die Anzeichen einer schwächelnden US-Wirtschaft, wie etwa die Stimmung unter den Verbrauchern. Darüber hinaus deuteten Indikatoren zum Arbeitsmarkt auf erste negative Effekte durch die Entlassungen von US-Beamten und Behördenmitarbeiter hin.

Historische Marktbewegungen bei Aktien
Extreme Volatilität: Worauf du jetzt achten solltest06.03.2025 · 15:58 Uhr · onvista
Extreme Volatilität: Worauf du jetzt achten solltest

Nicht nur aus Aktien zogen sich Anleger zurück. Auch andere, relativ risikoreiche Anlageklassen wie Bitcoin sahen am Montag Abverkäufe. Innerhalb der vergangenen 24 Stunden verlor die weltgrößte Kryptowährung über fünf Prozent und gab dadurch auch die Marke von 80.000 US-Dollar ab.

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Quartalsbericht veröffentlicht
Alphabet schlägt Umsatz- und Gewinnschätzungen - Aktie im Minus nachbörslichgestern, 22:11 Uhr · onvista
Alphabet schlägt Umsatz- und Gewinnschätzungen - Aktie im Minus nachbörslich
Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt
Dax Tagesrückblick 23.07.2025
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zugestern, 18:01 Uhr · onvista
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu
Dax Vorbörse 24.07.2025
Dax steuert dank starker US-Börsen wieder in Richtung Rekordhochheute, 08:08 Uhr · onvista
Dax steuert dank starker US-Börsen wieder in Richtung Rekordhoch
Dax Tagesrückblick 22.07.2025
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach22. Juli · onvista
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach